
Beziehungen, die es ernst meinen.
Aus vatikanischer Perspektive und in Kenntnis aller juristischen Aussagen und Texte ist es absolut nachvollziehbar, dass das Schreiben aus Rom zum Urteil kommt, dass Segnungen homosexueller Paare nicht zulässig sind. „Der aktuellen Lebenswelt und den Erkenntnissen von Sozialwissenschaft und Medizin entspricht das Urteil jedoch nicht.“, meint Steiner und fordert, dass sich die Römisch-Katholische Kirche nicht hinter Aussagen der Sexualmoral des vergangenen Jahrhunderts versteckt.
„Auch, wenn das Schreiben ausdrücklich betont, dass es nicht zur Diskriminierung homosexueller Menschen beitragen soll, so wird es von gewissen Kreisen definitiv so verwendet werden“, befürchtet Obmann Steiner. „Als Katholische Männerbewegung sind wir solidarisch mit allen Menschen, die sich ernsthaft darum bemühen, ihre Beziehungen gelingen zu lassen. Gottes Segen soll sie dabei begleiten“, so Steiner abschließend.
Rückfragehinweis
Mag. Wolfgang Schönleitner
Abteilungsleiter Katholische Männerbewegung
0676 8776 3468
wolfgang.schoenleitner@dioezese-linz.at