Kara Tepe - Leiden(schaft) im Flüchtlingslager
In Kara Tepe, einem Flüchtlingslager auf Lesbos in Griechenland, leben derzeit 7.500 Personen, obwohl das Camp nur für ein Drittel der Menschen ausgerichtet ist.
Dort herrschen unglaublich schlechte hygienische Zustände, Aggressivität und Hoffnungslosigkeit für Menschen aus den afrikanischen Ländern, berichtet uns die oberösterreichische Psychologin und Psychotherapeutin Mag.a Brigitte Fischerlehner.
Hören Sie in diesem Podcast, wie der Versuch aussieht, das Trauma verzweifelten Familien und jungen Männern zu lindern und warum ihrer Meinung nach, die Politik der Europäische Union in diesem Projekt scheitert.
Ein Podcast der unter die Haut geht…
Apple i-Tunes: Kara Tepe
Google Podcast: Kara Tepe
Amazon Audible: Kara Tepe
Deezer: Kara Tepe
Spotify: Kara Tepe
Flüchtlingsexpertin Brigitte Fischerlehner
Länge: 32 Min.
Das Gespräch führte Klaus Mastalier, Referent der KMB Linz am 21. Juli 2021