Abgehängt!? Die Entwicklung der Armut in unserer Gesellschaft
Bezüglich Armut und Entwicklung der Armut in unserer Gesellschaft haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Caritas-Sozialberatungsstellen ihren Finger am Puls der Zeit. Dort gibt es eine sehr unmittelbare Wahrnehmung, mit welchen Themen und Nöten Menschen konfrontiert sind, die in Armut sind oder die in Armut abzugleiten drohen.
In der Folge geht es darum, welche gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen Franz Kehrer diesbezüglich in jüngster Zeit wahrnimmt, insbesondere auch um die Auswirkungen der Coronapandemie in Bezug auf Armut und Armutsgefährdung. Wir befragen ihn, welchen Beitrag die Kirche oder eine Organisation wie die KMB und schließlich jeder und jede einzelne leisten kann. Nicht zuletzt geht es natürlich auch um die Person Franz Kehrer, um seine Kraftquellen und um seine Vision, die ihn in seiner Funktion trägt und leitet.
Hörbar auf:
Apple i-Tunes: Armut
Google Podcast: Armut
Amazon Audible: Armut
Deezer: Armut
Spotify: Armut
Foto: Hermann Wakolbinger
Länge: 32 Min.
Das Gespräch führte Wolfgang Bögl, theologischer Assistent der KMB Linz, am 23.03.2021