Männerfreundschaften in der Bibel
Vorbereitung
Im Raum verteilt liegen am Boden auf A4 ausgedruckt Zitate, Aphorismen, … zum Thema „Freundschaft“ und speziell „Männerfreundschaften“; Beispiele:
- „Einen kritischen Freund an der Seite, kommt man immer schneller vom Fleck.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- „Ein wahrer Freund ersticht dich von vorne.“ (Oscar Wilde)
- „Was ist ein Freund? Ein anderes Ich; zwei Seelen in einer.“ (Marcus Tullius Cicero)
Auf den Bibeltext zugehen
Sprechende Zitate: Die TN lesen die am Boden liegenden Aussagen und entscheiden sich für ein Zitat, indem sie sich dort dazustellen. Die TN lesen jeweils „ihr“ Zitat laut vor.
Kurzer Austausch in Kleingruppen zu den Zitaten und/oder zur Frage „Ich und Männerfreundschaften?“
Alternative: Lied anhören: Comedian Harmonists, Ein Freund (z.B. auf YouTube) – anschließend kurzer Austausch dazu (evtl. mit Textblatt)
Dem Bibeltext Raum geben
Fünf Gruppen beschäftigen sich mit unterschiedlichen Bibeltexten:
- 1 Sam 18,1–3; 19,1–7; 2 Sam 1,4.11f.17–27
- Ijob 2
- Koh 4,7–12
- Apg 19,21–31
- Joh 15,1–17
Zuerst werden die Texte gelesen; anschließend Austausch in der Gruppe zu folgenden Fragen:
- Was sagt der Text über Freundschaft und speziell Männerfreundschaft aus?
- Wie stehen wir dazu? Steht der Text in Spannung oder Harmonie zu unseren Auffassungen von (Männer-)Freundschaften?
Die Ergebnisse werden im Plenum ausgetauscht. Diskussion unter Männern.
Mit dem Bibeltext weitergehen
- Lied: Comedian Harmonists, Ein Freund
- Gebet: Alle denken an einen Freund, für den sie sich in den nächsten Wochen mehr Zeit nehmen wollen, und schließen diesen Freund mit ins Gebet ein, das ein Mann frei oder vorbereitet spricht.
Rainer Haudum, Theologe und Seelsorgern
Auch interessant