Montag 31. März 2025

Jägerstätterbiographie auf polnisch von Stiftung polnisch-deutsche Aussöhnung herausgegeben

Die erste umfassende Jägerstätterbiographie, verfasst von Dr.in Erna Putz wurde nun ins Polnische übersetzt und in einem großen Festakt in Polen vorgestellt.

Das neu polnische Jägerstätterbuch. © Steinmaßl

 

Die Stiftung polnisch-deutsche Aussöhnung hat die Übersetzung des Buches "Franz Jägerstätter ...besser die Hände als der Wille gefesselt" von Dr.in Erna Putz betrieben.

Die Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", das Österreichische Kulturforum sowie der Verlag Fronda haben am 06.10.2008 ein Treffen mit der Autorin des Buches über Franz Jägerstätter, Frau Erna Putz organisiert. Gegenstand des Treffen war ein Diskussionspanel zum Thema: "Konflikt der Unterordnung: Loyalität gegenüber dem Gewissen und Loyalität gegenüber dem Staat im Kontext des Schicksals der Bürger Europas während des II. Weltkriegs. Teilgenommen haben neben Frau Dr. Erna Putz, Prof. W³adys³aw Bartoszewski, Minister in der Kanzlei des Premiers der Republik Polen, Dr. Alfred Längle, Botschafter der Republik Österreich.

 

(gec)

 

Bericht und Fotogalerie der Stiftung polnisch-deutsche Aussöhnung

KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERÖSTERREICH
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: +43 732 7610-1170
post@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: