Am Gedenktag des Sel. Franz Jägerstätter, am 21. Mai 2012, gibt es auf den Spuren Franz Jägerstätters in Linz Impulse an verschiedenen Orten.
Sternwallfahrt und Eröffnung des Jägerstätter-Gedenkweges in St. Radegund am 19. Mai 2012
Ausgehend von unterschiedlichen Orten fährt, radelt oder wandert die Kath. Männerbewegung Österreichs zum Jägerstätterhaus nach St. Radegund.
Ab 12.00 Uhr, Treffpunkt beim Jägerstätter-Haus
13.00 Uhr, Szenische Darstellung aus dem Leben von Franz Jägerstätter
15.00 Uhr, Eröffnung des Jägerstätter-Gedenkweges, Einweihung der Jägerstätterstatue durch Bischofsvikar Prälat Mag. Maximilian Mittendorfer und Übergabe der Statue durch LH Dr. Josef Pühringer
15.30 Uhr, Gottesdienst mit Festprediger Pfr. Mag. Richard Schwarzenauer
Ab 16.30 Uhr, Gemütlicher Ausklang mit Begegnungsmöglichkeit, Gespräch und Stärkung
Auf den Spuren Franz Jägerstätters in Linz am Gedenktag des Sel. Franz Jägerstätter am 21. Mai 2012
11.00 Uhr Treffpunkt bei der Jägerstätter-Gedenktafel im Ursulinenhof Linz. Kurzreferat „Was Franz gehalten hat“ aus Briefen Jägerstätters und Erinnerungen von Mithäftlingen
Ca. 11.30 Uhr, Weg in den Bischofshof (Herrenstraße 19). Kurzreferat „Die Verantwortung für das, was ich tu, kann ich nur selbst tragen.“ - Bischof Fließer und die Entscheidung Jägerstätters.
12.15 Uhr, Mittagsgebet bei der Jägerstätter-Stele im Mariendom Linz: „Eine Rose für Franz“
(ej)