Stefan Schlager
In seinem sechsten Gedichtband nimmt der Lyriker und Theologe Stefan Schlager die dramatischen letzten Lebenstage Jesu in den Blick. In verdichtet-poetischer Form versucht der Autor aus Pichl bei Wels ins Wort zu bringen, was diese Passion so unverwechselbar und herausfordernd, so sperrig und zeitlos macht. Der Leidensweg des Nazareners, sein Kreuz: es steht für mutigen Widerspruch, für das bedingungslose Einstehen für Menschlichkeit sowie einen bemerkenswert konstruktiven Umgang mit dem eigenen Tod. In der Passion Jesu zeigt sich letztlich ein Glaube, der nicht von der Welt wegführt, sondern befähigt, ihr – trotz allem – standzuhalten. Auf besonderer Art und Weise rückt das Buch das Ostergeschehen in den Blick. Und zwar so, dass die ungeheure Kraft dieses Ereignisses zu erahnen ist: für den eigenen Lebenszugang, gesellschaftlich-politisch wie auch hinsichtlich der Frage, was uns Menschen jenseits des Todes erwartet. Ein berührendes, ein herausforderndes, ein politisches und zugleich tröstend-zärtliches Buch.
168 Seiten
Würzburg (Echter Verlag) 2025