Vom Mehrwert des konfessionellen Religionsunterrichts
In den österreichischen Schulgesetzen steht die religiöse Dimension von Bildung außer Diskussion. So heißt es etwa in Artikel 14 §5a des Österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes, dass Bildung den Menschen befähigen soll, „an den sozialen, religiösen und moralischen Werten orientiert Verantwortung für sich selbst, Mitmenschen, Umwelt und nachfolgende Generationen zu übernehmen.“ Und der viel zitierte Zielparagraf des Schulorganisationsgesetzes definiert als Aufgabe der österreichischen Schule, „an der Entwicklung der Anlagen der Jugend nach den sittlichen religiösen und sozialen Werten sowie nach den Werten des Wahren, Guten und Schönen“ (§2 Abs 1 SchOG) mitzuwirken.
So wichtig diese gesetzliche Grundlage auch ist, man würde ihr wohl – zumindest rein formaljuridisch – auch dann noch entsprechen, wenn es – analog zu Medien- und Sexualerziehung, zur Erziehung zur Gleichstellung von Männern und Frauen und zur Wirtschaftserziehung und VerbraucherInnenbildung – auch ein Unterrichtsprinzip Religiöse Bildung gäbe. Der konfessionelle Religionsunterricht und selbst ein Fach Ethik oder die mancherorts favorisierte Religionskunde wären dann Einsparungs- und Optimierungspotenzial. Dann müsste als fächerübergreifendes Prinzip nur noch der interreligiöse beziehungsweise interkulturelle Dialog beschworen werden und alles wäre wieder in bester Ordnung. So überspitzt und polemisch das auch in manchen Ohren klingen mag, in gar nicht so wenigen Köpfen ist das ein realistisches Szenario. Es zu benennen, bedeutet nicht, es herbeizureden, es kann vielmehr dem Vorwurf vorbeugen, das folgende Plädoyer für den konfessionellen Religionsunterricht wäre abge-hoben und jenseits der aktuellen Debatten.
Wir haben ein Gesetz …
Das angedachte Szenario sei vor allem auch deshalb überzogen, so der gängige Einwand, weil ja in den österreichischen Gesetzen nicht nur die religiöse Bildung, sondern auch der konfessionelle Religionsunterricht gut und sogar mit einer 2/3-Mehrheit verankert ist. Dieses Argument stimmt, die Hinweise auf das Konkordat, den Schulvertrag 1962 und das Religionsunterrichtsgesetz genügen hier als Beleg, sie vermögen aber die immer häufiger werdenden Nadelstiche und Infragestellungen des konfessionellen Religionsunterrichts nicht dauerhaft zu parieren.
Gesetze sind eine unverzichtbare Grundlage der gesamten Schulverwaltung. Damit sie akzeptiert bleiben und vom gesellschaftlichen Grundkonsens gestützt werden, bedarf es aber auch einer inhaltlichen und pädagogischen Begründung. Diesen inneren Begründungen will ich heute nachspüren.
Entwicklungspsychologischer Mehrwert
Der konfessionelle Religionsunterricht ist meiner Meinung nach ein Zukunftsmodell. Ich glaube an seinen Mehrwert gegenüber allen anderen diskutierten Modellen. Diese Überzeugung gründet zunächst einmal auf der Tatsache, dass er die spirituelle und weltanschauliche Quelle, aus der heraus geschöpft, gesprochen und argumentiert wird, offenlegt und transparent macht. Schülerinnen und Schüler wissen, woran sie sind. Dass dies für die Entwicklung eigener Sichtweisen, Überzeugungen und Werthaltungen eine Hilfe sein kann, ist unschwer nachzuvollziehen.
Religionslehrerinnen und Religionslehrer sind damit besonders herausgefordert: Sie werden fachlich und auch persönlich angefragt. Das macht zwar eine wesentliche Qualität ihres Unterrichts aus, vielfach bedeutet es aber auch zusätzliche Belastungen: Die historischen Irrwege der Kirche im Unterricht immer wieder vorgehalten zu bekommen und hier seine persönlichen Überzeugungen begründen und rechtfertigen zu müssen, das ist – offen gesagt – enorm anstrengend. Auch Lehrerinnen und Lehrer durchleben manchmal Krisen, Selbstzweifel und Glaubensnot. Berufliches und Persönliches da strikt zu trennen, ist nicht immer möglich und selbst dort, wo es wünschenswert oder notwendig wäre, gelingt es nicht immer. Auch unter diesen Vorzeichen gilt es, für Kinder und Jugendliche ein authentischer, ernsthafter und auch kirchlich glaubwürdiger Gesprächspartner zu bleiben. Dass da manchmal die Sehnsucht aufkeimt, einfach „nur“ ein Fach zu unterrichten, ist sehr verständlich. Das hieße aber auch, Chancen ungenützt zu lassen.
Unterrichten bedeutet zuallererst: Beziehungsarbeit leisten. Unterrichtsarbeit lässt sich also nicht auf die Vermittlung von Kompetenzen oder Inhalten reduzieren und religiöse Bildung nicht auf religiöse Kompetenzen. Davor hat zuletzt Volker Ladenthin eindringlich gewarnt.[1] Wir tun gut daran, pädagogische Trends auch auf dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes kritisch zu befragen und wach zu bleiben im Hinblick auf funktionalistische oder ökonomistische Verengungen des Menschen. Wie sich das Gesagte im konkreten Unterrichtsalltag umsetzen lässt, wäre jetzt für einzelne Altersstufen, Schultypen und je nach Eingangsvoraussetzungen, die die Schülerinnen und Schüler mit-bringen, näher zu differenzieren und auszufalten. Ich möchte es hier einmal mit grundsätzlichen Hinweisen bewenden lassen.
In manchen anderen Fächern mag die Beziehungsarbeit weniger eingefordert werden und der Rückzug auf die Sachebene eher möglich sein. Für den konfessionellen Religionsunterricht ist sie jedenfalls konstitutiv. Hier das richtige Verhältnis von Nähe und Distanz zu finden – sowohl zur Person des Schülers, als auch zur unterrichteten Sache –, das verlangt viel Fingerspitzengefühl.
Sinnzusammenhänge erschließen oder: der existenzielle Mehrwert
Einer Sache einen Sinn geben heißt, sie in einen größeren Zusammenhang einordnen. Dem einen reichen innerweltliche Erklärungen, andere fragen darüber hinaus. Jedenfalls würde die Schule verarmen, wenn nicht auch die letzten Fragen hier Platz fänden: Was trägt, was tröstet, im Leben und im Sterben? Hat mein Leben, hat die Welt Sinn und Ziel?
Der konfessionelle Religionsunterricht stellt hier – ergänzend zu den Suchbewegungen anderer Fächer, die wir nicht gering achten dürfen – einen weiteren Deutungshorizont zur Diskussion. Und da macht es einen Unterschied, ob ein Wert- und Sinnangebot „nur“ referiert wird oder ob damit auch eine Auseinandersetzung aus christlicher Perspektive und mit den vielen neuen Fragen, die dadurch auftauchen können, verbunden ist. Wie diese Auseinandersetzung konkret geschieht, wird je nach Altersstufe und Schultyp allerdings recht unterschiedlich ausfallen.
„Der konfessionelle Religionsunterricht ermöglicht die gegenwärtig ertragreichste Form religiösen Lernens in öffentlichen Schulen.“[2] Dieser These Rudolf Englerts stimme ich uneingeschränkt zu. Es geht hier nicht um einen vordergründigen Nutzen des Gelernten, sondern auch um das Erkennen innerer existenzieller Zusammenhänge. Damit das möglich ist, muss zumindest ein Mindestmaß an religiöser Erfahrung erschlossen und eine Sprache gefunden werden, die die Lebenswelt heutiger Jugendlicher ernst nimmt. Denn: „Ohne ein gewisses Mindestmaß an Erfahrung mit Religion kann es kein Verstehen von Religion geben.“[3] Im Idealfall können dann die Schülerinnen und Schüler auch herausgefordert und ermutigt werden, die neutrale kognitive Sicherheitszone zu verlassen und sich selbst weltanschaulich zu positionieren.
Der konfessionelle Religionsunterricht stellt sich der Religionskritik und dem Atheismus. Dabei gibt es kein Zurück hinter Feuerbach und seine Erben. Aber der naiven These, die zuletzt vor allem im Zusammenhang mit der Islamdebatte ventiliert wurde, Glaube wäre per se irrational und Unglaube rational, dürfen wir durchaus selbstbewusst widersprechen und eine differenzierte Debatte auch auf philosophischer Ebene einfordern. Thomas Nagel, der von sich sagt, ihm fehle der „sensus divinitatis“[4], hat zuletzt die Grenzen des gängigen naturwissenschaftlichen Weltbildes deutlich aufgezeigt.
Erkenntnistheoretischer Mehrwert
Der „objektive Blick von nirgendwo“ bleibt ein unerfüllbarer Traum. Denn der Blickwinkel des Beobachters ist immer Teil dessen, was wir sehen. Das gilt nicht nur für die Theologie, für eine Gedichtinterpretation, die Beschreibung historischer Ereignisse oder politischer Zusammenhänge, sondern auch für die Naturwissenschaft. Selbst Raum und Zeit sind keine universellen Kategorien mehr. Albert Einstein hat mit seiner Relativitätstheorie auch für die Naturwissenschaft nachgewiesen, dass der Standpunkt des Beobachters das Beobachtungsergebnis beeinflusst.
Wenn sich der Mensch also nicht einmal in der Physik aus dem Beobachtungsprozess herausnehmen kann, umso mehr muss das in weltanschaulichen Fragen mitbedacht werden. Diese Grundkonstante des konfessionellen Religionsunterrichts bietet die Chance für einen deutlichen Mehrwert, setzt bei den Unterrichtenden aber ein hohes Maß an Selbstkritik und Selbstdistanzierung voraus. Schülerinnen und Schüler müssen nämlich erkennen können, dass durch den konfessionellen Religionsunterricht mehrere Perspektiven ins Spiel kommen. Dazu muss der grundsätzlich aus der Innenperspektive eingenommene Blick durch die Fähigkeit zum Blick von außen, von der Seite, von anderen Weltanschauungen her ergänzt werden und die Innenperspektive differenzieren. Mir ist bewusst: Das ist ein hoher Anspruch.
Mit einem rein apologetischen oder gar fundamentalistischen Standpunkt, der nur alte Bastionen verteidigt oder bloß dogmatisch feststellt, was richtig und falsch ist, und der sich nicht für die Freiheit der eigenen Urteilsbildung stark macht, wäre nichts gewonnen, ganz im Gegenteil: Er wäre die Selbstaufgabe eines Religionsunterrichts, der zur Pluralitätsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler befähigen will.
Demokratiepolitischer Mehrwert
Demokratie bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger befähigt werden sowie fähig und willens sind, für sich selbst zu sprechen und ihre Interessen selbst zu vertreten. Deshalb sollen die Kirchen und Religionsgemeinschaften die Möglichkeit haben, im öffentlichen Raum authentisch und von "innen heraus" zu sprechen, zugleich aber auch in das politische Gesamtgefüge und die damit verbundene Kontrolle eingebunden sein. In diesem Modell ist Religion nicht bloße Privatsache, sondern Staat und Kirche kooperieren auch auf institutioneller Ebene und nehmen verschiedene Aufgaben in geteilter Verantwortung wahr, etwa im Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialbereich.
Was wäre mit einer generellen Trennung von Kirche und Staat, wie sie neuerdings auch in Österreich häufiger gefordert wird, gewonnen? Der Mensch als Gemeinschaftswesen und seine individuelle (auch religiöse) Persönlichkeit sind nicht voneinander zu trennen. Jede Religion hat durch ihre Werte und ethisch-moralischen Überzeugungen eine gesellschaftspolitische Dimension, die selbst dort massive Auswirkungen auf die Gemeinwesen hat, wo legistisch eine Trennung zwischen Kirche und Staat versucht wird. Da ist es doch klüger, die religiöse Komponente auch in das Staatswesen zu integrieren und zu versuchen, die mitunter sehr unterschiedlichen Interessen der einzelnen Kirchen, Religionsgemeinschaften und des Staates auf politischer Ebene auszutarieren.
Es ergibt einen Unterschied, ob jemand als Insider spricht oder ob über Religion gesprochen wird. Da macht es mich nachdenklich, wie undifferenziert und mit wie wenig Sachkenntnis verschiedentlich über das Christentum und meine Kirche geurteilt wird. Auf diesem Hintergrund kann ich gut nachvollziehen, dass sich auch Musliminnen und Muslime immer wieder über eine verkürzte und vielfach unsachliche Darstellung ihrer Religionsgemeinschaft beklagen. Wir brauchen gut ausgebildete Religionslehrerinnen und Religionslehrer. Das Eintreten für einen konfessionellen Religionsunterricht verknüpfe ich nämlich mit einem hohen inhaltlichen Anspruch an diesen Unterricht. Dazu gehört ein fundiertes religiöses Fachwissen, das Vorurteile kritisch reflektiert und keine Klischees transportiert.
Gerade im Hinblick auf radikale und fundamentalistische Versuchungen, die es in jeder Religion geben kann, sei das gesagt, nicht aus katholischer Selbstherrlichkeit heraus. Extremistischen Strömungen begegnet man am besten durch Integration jener, die Argumenten noch zugänglich sind und nicht ins soziale Abseits geraten. Die Schule und der konfessionelle Religionsunterricht leisten hier einen noch vielfach unterschätzen Beitrag.
Wenn es um das Thema Gewalt geht, das derzeit die religiöse Debatte wesentlich bestimmt, gibt es keinen Grund, den Muslimen gegenüber hochnäsig oder besserwisserisch zu sein. Die Geschichte des Christentums bietet aber ein hilfreiches Reflexions- und Lernfeld, wie Gewalt und Intoleranz eingedämmt werden können. Arnold Angenendt hat in seiner differenzierten und umfassenden Studie Toleranz und Gewalt[5] gezeigt, wie schwer sich das Christentum über Jahrhunderte hinweg getan hat, sich zu Religionsfreiheit und Menschenrechten durchzuringen und wie schwer Hexenverfolgung, Kreuzzüge, Inquisition und Rechtfertigung von Religionskriegen, des Sklavenhandels und der Judenverfolgung auf uns lasten. Er zeigt in diesem mühsamen, immer wieder von Rückschlägen konterkarierten Ringen aber auch den Beitrag von Christinnen und Christen zur Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten, der nicht unterschätzt werden darf.
Interreligiöser Mehrwert
Mein Bekenntnis zum konfessionellen Religionsunterricht ist zugleich ein Plädoyer für den interkonfessionellen und den interreligiösen Dialog. Ein ernsthafter interreligiöser Dialog bedarf aber eines konfessionellen Bewusstseins und einer entsprechenden Rückbindung an die eigene Glaubensgemeinschaft.
Voraussetzung für einen fruchtbaren Dialog sind zunächst – so banal das klingen mag – Begegnungsmöglichkeiten, die es aber erst zu schaffen beziehungsweise zumindest noch auszubauen gilt. Dieser Dialog darf dann Fremdes, Differenzen und Ungeklärtes nicht zudecken, verschweigen oder einebnen. Es braucht Mut, Unklares und mit möglichen Vorurteilen Behaftetes zu benennen und so weit wie möglich auszuräumen. Der Schock, den islamistische Anschläge und der ISIS-Terror ausgelöst haben, überlagert beispielsweise derzeit noch eine differenzierte Diskussion über das religiöse Gewaltpotenzial verschiedener Religionen. Die Diskussion über politische, soziale und religiöse Zusammenhänge bleibt – auch aufgrund mangelnder Sachkenntnis – vielfach noch an der Oberfläche.
Der konfessionelle Religionsunterricht hat gerade in Zeiten der Radikalisierung eine ausgleichende und verbindende Wirkung und Verantwortung, die er meiner Beobachtung nach in hohem Maße wahrnimmt. Chancenreich halte ich auch das Selbstkritikpotenzial von Religionen, insofern religiöse Menschen sich von den eigenen Bezugstexten her infrage stellen lassen müssen und wollen. So lassen sich Christen durch die Bibel immer wieder neu herausfordern. Das ist Arbeit an den Interpretationen der theologischen Tradition und das ist Arbeit an uns selbst (Selbstaufklärung). Hier gilt es aufzubauen und den interreligiösen Dialog weiter zu entwickeln.
Religion und Kultur sind voneinander nicht zu trennen. Das Christentum hat Europa tief geprägt.[6] Ein guter konfessioneller Religionsunterricht kann ergänzend zu den anderen Fächern auch einen Beitrag gegen die zunehmende kulturelle und religiöse Amnesie leisten. Wo religiöse Traditionen nicht mehr authentisch gedeutet werden können, verarmt die Gesellschaft.
Die Zukunft des Religionsunterrichts
Eine Religionskunde oder ein Ethikunterricht für alle würde meiner Einschätzung nach ohne wesentliches Zutun der Kirchen und Religionsgemeinschaften auskommen beziehungsweise auskommen wollen. Fällt der konfessionelle Religionsunterricht, wären die Religionen als Gesprächspartner für Staat, Parteien und Politiker weitgehend unerheblich: Kirche und Staat würden sich dann nicht mehr auf der institutionellen Ebene treffen, sondern nur mehr auf der informellen.
Das Eintreten für den konfessionellen Religionsunterricht steht gar nicht so selten unter dem machtpolitischen Verdacht, es ginge der Kirche nur um die Absicherung von Pfründen. Dem halte ich die obigen Argumente entgegen. Letztlich ist der konfessionelle Religionsunterricht aber nicht für den Staat die größte Herausforderung (wegen der unbestritten hohen Kosten, die er verursacht) und auch nicht für die Schulorganisation (wegen der diversen Parallelgruppen, die es zu organisieren gilt), sondern für jede einzelne Religionslehrerin und jeden einzelnen Religionslehrer und damit für die Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Ein hoher Anspruch
Konfessioneller Religionsunterricht stellt sehr hohe Anforderungen an die Unterrichtenden, nicht nur fachliche, die in Zukunft wieder stärker an Bedeutung gewinnen werden, sondern zuallererst menschliche: Empathie, Herzlichkeit, Resilienz, Ausdauer und nicht zuletzt Frustrationstoleranz sind nur einige dieser Qualitäten. Zugegeben, ich bewege mich am schmalen Grat zwischen Überforderung und berechtigtem Anspruch. Aber ohne diesen Anspruch werden wir unserem Auftrag nicht gerecht. Es kann freilich nicht genügen, den konfessionellen Religionsunterricht bloß einzufordern, es bedarf auch einer kritischen Selbstreflexion des Ist-Standes, wo wir Ideale – sei es aus Überforderung, Müdigkeit, als Zugeständnis an den Zeitgeist, wegen fehlender Ermutigung und nicht erfolgter Hilfestellungen – möglicherweise schon aufgegeben haben. Es gibt viel zu tun!
In Goethes Faust versteht es Mephisto vortrefflich, die Unruhe des Menschen und seine Sehnsucht nach bleibendem Glück so weit auszunutzen, dass Faust ihm sogar seine Seele verspricht, wenn es Mephisto nur gelänge, ihm jene Momente zu verschaffen, die er für immer festgehalten wissen will, ein Stück Ewigkeit also. Letztlich will er ihn damit zur Preisgabe der spirituellen Dimension des Menschen überreden, zum „Transzendenzverrat“.[7] Es ist das auch eine der großen Versuchungen unserer Zeit.
[1] vgl.: Volker Ladenthin: Wozu religiöse Bildung heute? Sieben Versuche, an der Endlichkeit zu zweifeln, Echter Verlag Würzburg 2014, S.13f.
[2] vgl.: Rudolf Englert: Zehn Gründe für einen konfessionellen Religionsunterricht. Ein Plädoyer aus religionsdidaktischer Sicht, Vortrag im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der PH Linz, Puchberg, 5.11.2010 (Handout).
[3] ebda.
[4] vgl.: Thomas Nagel: Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist, Suhrkamp Verlag Berlin 2013, S.24.
[5] vgl.: Arnold Angenendt Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert, Aschendorff Verlag München 2007.
[6]Jörg Lauster: Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums, C.H.Beck Verlag München 2014.
[7] Rüdiger Safranski: Goethe. Kunstwerk des Lebens, Carl Hanser Verlag München 2013, S.610.