Sonntag 16. Februar 2025

Himmel auf Erden - Geschichten aus dem Leben

Das Leben schreibt die besten Geschichten. Hören Sie interessante Menschen mit interessanten Tätigkeiten, Hobbys oder Erlebnissen, die interessante Geschichten erzählen.

 

Himmel auf Erden läuft jeden Sonntag um 20:20 Uhr auf Life Radio.

Sonja Kapaun

Sonja Kapaun: Ausdrücken von Herz- und Hirnschwamm

Himmel auf Erden vom 18. November 2018: Sonja Kapaun, Schreibpädagogin und Worthebamme, über das Schreiben.

Andrea Zeitlinger

Andrea Zeitlinger: Vorbild Heiliger Martin

Himmel auf Erden vom 11. November 2018: Andrea Zeitlinger, Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens Traun-St. Martin, über den Heiligen Martin und seine Bedeutung für Jung und Alt.

Michael Rosenberger

Michael Rosenberger: Versöhnung am Grab

Himmel auf Erden vom 4. November 2018: Michael Rosenberger, Professor für Moraltheologie an der KU Linz, über die Versöhnung nach dem Tod.

Klaus Kremsmayr

Klaus Kremsmayr: Freud und Leid

Himmel auf Erden vom 28. Oktober 2018: Klaus Kremsmayr, Braumeister aus Steyr, über Freud und Leid des Bierbrauens.

Rudi Haunschmied

Rudi Haunschmied: Lichtgestalt Gruber

Himmel auf Erden vom 21. Oktober 2018: Rudi Haunschmied, Gründungsmitglied des Gedenkdienst Komitees Gusen, über Johann "Papa" Gruber.

sich den Himmel verdienen - nein
schon im Himmel sein, hier & jetzt
und Du, Du gehörst dazu, 
zu meinem Himmel

Alfred Tiefenbacher

Weitere Impulse zum Nachhören
Angelika Stummer

Einzigartig - Impuls zum Hören

mit Angelika Stummer, Lange Nacht der Kirchen Linz


Monika Udeani

Fantasy - Impuls zum Hören

mit Monika Udeani, Lange Nacht der Kirchen Linz
Himmel auf Erden - Geschichten aus dem Leben
Arno (26)

Not lehrt beten

Arno (26) war früher drogensüchtig und daraufhin in der christlichen Gemeinschaft Cenacolo, wo junge Menschen durch beten geheilt werden.

Soziale Botschaft der Woche

Jugend Eine Welt zum Valentinstag: Kaufen Sie keine Produkte, in denen Kinderarbeit steckt!

In den Jugend Eine Welt-Projektländern Elfenbeinküste & Ghana arbeiten 1,5 Mio. Kinder auf Kakaofarmen | 204 Güter aus 82 Ländern werden durch Kinder- oder Zwangsarbeit hergestellt

Spiritualität: Atem, der Leben schenkt
Kapelle am Berg. © Maria Grill

Beten

Im Gebet haben alle menschlichen Gefühle und Gedanken Platz. Singend, schweigend, durch gelesene oder gesprochene...

Segnung des Bruders - ein Junge zeichnet einem Anderen ein Kreuz auf die Stirn. © Stefanie Petelin

Segnen

Wenn Menschen einander segnen, sagen sie sich gegenseitig etwas Gutes von Gott zu (lateinisch „benedicere” –...

Schuh in der Wiese. © Stefan Schweiger

Pilgern

Das Nötigste im Rucksack, gutes Schuhwerk an den Füßen und dann: aufbrechen, Weg-gehen. Den Alltag, die Hektik, den...

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Feiern

Sowohl „Fest” (vom lateinischen „festum”) als auch „Feier” (vom lateinischen „feriae/fesiae”) stammen vom...

Hoffnungsvolle Abendstimmung am Simssee. © Stefanie Petelin

Trauern

Abschied zu nehmen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Neben dem Verlust eines nahestehenden Menschen...

Begleitet. © hotblack/morguefile.com

Begleiten

Unser Leben ist wie eine Landschaft. Wir leben in unterschiedlichen Lebens-Feldern. Unter den Feldern fließt das...

Tag des Pfarrfotos in der Pfarre Leonding - St. Johannes. © Thomas Eberdorfer

Berufen sein

Am Anfang steht Gottes Ruf.Den gilt es wahrzunehmen,zu verstehen. Möglicherweise ruft Gott leise und unaufdringlich...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: