Sonntag 30. Juni 2024

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 des 'Grüß Gott!'-Magazins erscheint in diesen Tagen

"Grüß Gott!"-Magazin: Kirchlicher Lesestoff für den Frühling

Rund um den 1. März 2024 kommt die zehnte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oberösterreichischen Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.

Martina Stollnberger (links) und Birgit Freidhager (rechts).

Caritas: Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

Nach der Sommerpause lädt die Caritas ab Donnerstag, 7. September 2023 wieder zum Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ein. 

Klassik am Dom

Rekord bei Klassik am Dom

Am 4. August ging das diesjährige Klassik am Dom mit einem Konzert des Stargeigers David Garrett zu Ende. 20.000 Besucher:innen waren zu den sechs Veranstaltungen am Linzer Domplatz gekommen. 

Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar

Linzer Theologin Csiszar: "Frauenfrage wird Thema bei Synode sein"

Die Linzer Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar sprach in der Ö1-Sendung "Religion aktuell" über die Frauenfrage in der römisch-katholischen Kirche, die bei der Weltsynode im kommenden Oktober in Rom ein Thema sein werde.

Jägerstätter-Gedenken

Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund zum 80. Todestag

Anlässlich des 80. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2023 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.

Welttag der indigenen Völker am 9. August: „Bitte vergesst uns nicht!“

 „Bitte vergesst uns nicht!“ Diesen Appell gaben Mitglieder des indigenen Stammes der Wayuu der österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt mit. Die Wayuu leben in Venezuela. Jugend Eine Welt war anlässlich des Welttages der indigenen Völker zu Besuch.

Schulcafé mit Lernbegleitung

Caritas: neues Schulcafé mit Lernbegleitung ab September

Seit mehr als 70 Jahren begleiten die Lehrkräfte an der Caritas-Schule am Schiefersederweg in Linz-Urfahr Menschen auf dem Weg zu einem Sozialbetreuungsberuf. Ab September 2023 startet ein Schulcafé mit Lernbegleitung. 

Ins Leben zurück

Straffrei ins Leben zurück

182 Ehrenamtliche arbeiten in Oberösterreich als Bewährungshelfer:innen beim Verein Neustart. Marion Eberl ist seit 2016 eine von ihnen und erzählt in der Kirchenzeitung von ihren bewegenden Erfahrungen.

Dankgottesdienst der Kleinen Schwestern

Dankgottesdienst der Kleinen Schwestern

Bischof Manfred Scheuer feierte am 8. August 2023 einen Dankgottesdienst mit den Kleinen Schwestern in Linz. 

Bischof Scheuer feiert Abschluss-Gottesdienst

Abschluss-Gottesdienst der Salzburger Hochschulwochen

Bischof Manfred Scheuer predigte beim Festgottesdienst im Rahmen der Salzburger Hochschulwochen am 6. August 2023 im Salzburger Dom.

domorgelsommerlinz23: ANTONAL! mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber am 3. August 2023

domorgelsommerlinz23: ANTONALer Auftakt!

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber gra­tulierte am 3. August 2023 mit sei­nem domorgelsommerlinz23-Konzert ANTONAL! seinem Lehrer, dem musikalischen Universal­genie Anton Heiller musikalisch zum 100. Geburtstag. 

Winfried Haunerland

Bischof Scheuer und Rektor Niemand zum Tod Winfried Haunerlands

Der Liturgiewissenschafter Winfried Haunerland, der von 1996 bis 2001 einen Lehrstuhl an der heutigen Katholischen Privat-Universität Linz innehatte, starb am 2. August 2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren.

 

Jugendseelsorger Vitus Glira (außen rechts) mit der Reisegruppe aus Linz

Oberösterreich beim Weltjugendtag: „Glauben in einer großen Dimension“

Hunderttausende junge Pilger:innen aus aller Welt versammeln sich von 1. bis 6. August 2023 im Rahmen des Weltjugendtages in Lissabon. Unter ihnen befinden sich auch einige Jugendliche aus Oberösterreich.

Franz Jägerstätter

Franz Jägerstätter: Der „einsame Zeuge“ des Gewissens

Bischof Manfred Scheuer verfasste anlässlich der sich zum 80. Mal jährenden Hinrichtung von Franz Jägerstetter einen Beitrag unter dem Titel Der "einsame Zeuge" des Gewissens.

Begegnungsraum

Mariendom: Baustart für den neuen Begegnungs- und Willkommensraum

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Mariendoms wird das Domcenter als Begegnungsraum neu errichtet. Der Start der Bauarbeiten am Domplatz ist ab 7. August 2023 geplant.

Rektor Michael Max begrüßt gerne Gäste in der Anima.

Anima-Rektor Michael Max: „Lasst euch  überraschen!“

Oberösterreicher, Salzburger, Römer: Anima-Rektor Michael Max ist so etwas wie ein Weltkirchenbürger. In der Weltsynode sieht er das Zweite Vatikanum angekommen.

Zukunftsweg
Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Alle 9 Pfarrgemeinden der Pionierpfarre Urfahr pilgerten gemeinsam zur einerseits höchstgelegenen Pfarrgemeinde nach...

Selbstbewusst wie Kirchtürme

Selbstbewusst wie Kirchtürme

In allen künftigen Pfarren laufen derzeit intensive Kommunikations- und Vorbereitungsprozesse. Als Beispiel hier ein...
100 Jahre Mariendom
100 Jahre Mariendom
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: