Sonntag 30. Juni 2024

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 des 'Grüß Gott!'-Magazins erscheint in diesen Tagen

"Grüß Gott!"-Magazin: Kirchlicher Lesestoff für den Frühling

Rund um den 1. März 2024 kommt die zehnte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oberösterreichischen Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.

Über das Suppenkochen, Fasten und Teilen

Über das Suppenkochen, Fasten und Teilen

VertreterInnen dreier Ordensgemeinschaften sind in diesem Jahr die Köchinnen und Köche jener Suppen, die beim Benefizsuppenessen zugunsten der „Aktion Familienfasttag“ am 15. März 2019 im Linzer Landhaus serviert werden.

Christliche Soziallehre erklärt in 20 Minuten: Neue Video-Serie

Christliche Soziallehre erklärt in 20 Minuten: Neue Video-Serie

In einer neuen Serie werden die sechs Prinzipien der christlichen Soziallehre in jeweils 3-minütigen Videos von der Direktorin der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe) Magdalena Holztrattner erklärt.

Seit 50 Jahren Hilfe für's Leben

Seit 50 Jahren Hilfe fürs Leben

Helga Scheidl ist Präsdientin der Lebenshilfe OÖ und Mutter eines beeinträchtigten Sohnes. Wie sie es erlebt hat, ihr Kind großzuziehen, und was die Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung erreicht hat, lesen Sie in der KirchenZeitung.

Auch für die orthodoxen Christen hat nun die Fastenzeit begonnen.

Orthodoxe Fastenzeit hat begonnen

Am 11. März 2019 hat für die orthodoxen Christen in Österreich und weltweit die Fastenzeit begonnen. In der orthodoxen Kirche findet Ostern heuer am 28. April statt. 

Oberösterreichische Stiftskonzerte im Juni und Juli 2019

Oberösterreichische Stiftskonzerte im Juni und Juli 2019

Von 15. Juni bis 28. Juli 2019 bieten die Stifte St. Florian, Kremsmünster und Lambach sowie die ehemalige Stiftskirche Baumgartenberg den Rahmen für eine Reihe von 15 Konzerten mit kreativem und innovativem Geist.

Die erwachsenen TaufwerberInnen wurden von Bischof Manfred Scheuer bei der Feier im Linzer Mariendom einzeln zur Taufe zugelassen und gesegnet.

Zulassungsfeier für erwachsene TaufkandidatInnen im Linzer Mariendom

30 erwachsene TaufwerberInnen wurden am 8. März 2019 um 19.30 Uhr im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

KUL-Preis für SchülerInnen wird wieder vergeben

KUL-Preis für SchülerInnen wird wieder vergeben

Bereits zum vierten Mal wird heuer der KUL-Preis in den drei Kategorien Religion/Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft an SchülerInnen für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) / Diplomarbeiten (BHS und BAfEP) vergeben.

Gelungener Auftakt zu den Zeller Schlossgesprächen

Wieviel Religion braucht der Mensch? Vielversprechend war der Auftakt zu den Zeller Schlossgepsrächen am 7. März 2019 im Schloss Zell an der Pram.

8. März ist Welttag der Frauen

8. März ist der Welttag der Frauen

Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Er erinnert daran, dass Frauen lange weniger Rechte hatten als Männer – und dass noch einiges zu tun ist, liest man in der Linzer KirchenZeitung.

Franz Schmutz

Ehemaliger Kirchenzeitungs-Chefredakteur Franz Schmutz verstorben

Der frühere Chefredakteur der Linzer Kirchenzeitung, Franz Schmutz, ist am 5. März 2019 im 94. Lebensjahr in St. Nikola verstorben.

Spektakulärer Kraneinsatz am Mariendom: Der zweite Baulift wurde am 7. März 2019 mit Hilfe eines Mobilbaukran auf eine Höhe von 75 Meter gehoben.

Spektakulärer Kraneinsatz am Mariendom

Spektakulärer Kraneinsatz am Mariendom: Der zweite Baulift wurde am 7. März 2019 mit Hilfe eines Mobilbaukran auf eine Höhe von 75 Meter gehoben. Der Aufbau des Gerüstes soll bis Mitte April abgeschlossen sein, dann startet die eigentliche Turmhelmrenovierung.

'Das Ostergeheimnis': Ein besonderes Buch von besonders begabten Menschen

"Das Ostergeheimnis": Ein besonderes Buch von besonders begabten Menschen

"Das Ostergeheimnis" ist ein Buch von Kindern und Menschen mit besonderen Begabungen. Für Kinder und Erwachsene, zum Vorlesen, Nachdenken und Staunen. Buchpräsentation und Vernissage finden am Freitag, 8. März 2019 in Linz statt.

Mittagshore und Fastensuppe im Stift Schlägl

Mittagshore und Fastensuppe im Stift Schlägl

Rund 60 Personen, Mönche und Gäste, starteten am 6. März 2019, Aschermittwoch, auf ganz besondere Weise in die Fastenzeit.

Trio aus St. Pius fliegt zu Special Olympics nach Abu Dhabi

Trio aus St. Pius fliegt zu Special Olympics nach Abu Dhabi

Es kommt den zwei RadsportlerInnen und ihrem Trainer vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach fast wie ein „Märchen aus 1001 Nacht“ vor: Sie haben sich für die „Special Olympics World Summer Games“ von 14. bis 19. März qualifiziert.

Mit Papst Franziskus durch die Fastenzeit.

Mit Papst-SMS durch die Fastenzeit

Auch heuer bietet die Katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Bis zum Karsamstag erhalten Interessierte an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos eine SMS mit Zitaten von Papst Franziskus. 

Zukunftsweg
Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Alle 9 Pfarrgemeinden der Pionierpfarre Urfahr pilgerten gemeinsam zur einerseits höchstgelegenen Pfarrgemeinde nach...

Selbstbewusst wie Kirchtürme

Selbstbewusst wie Kirchtürme

In allen künftigen Pfarren laufen derzeit intensive Kommunikations- und Vorbereitungsprozesse. Als Beispiel hier ein...
100 Jahre Mariendom
100 Jahre Mariendom
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: