Sonntag 30. Juni 2024

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Die Frühjahrs-Ausgabe 2024 des 'Grüß Gott!'-Magazins erscheint in diesen Tagen

"Grüß Gott!"-Magazin: Kirchlicher Lesestoff für den Frühling

Rund um den 1. März 2024 kommt die zehnte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oberösterreichischen Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.

Der Mariendom in Minecraft

Der Mariendom in Minecraft

Minecraft ist mit mehr als 200 Millionen Exemplaren eines der meistverkauften Videospiele weltweit. Nun hat ein Niederländer den Mariendom Linz darin nachgebaut.

Glücksklee

Geburtstage im Mai 2021

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: Stiftspfarrer Prior P. Johannes Mülleder, Stiftsorganist Ikarus Kaiser, Stiftskapellmeister Till Alexander Körber, Abt Reinhold Dessl

Neuer Stiftskapellmeister im Stift Wilhering

Im Zisterzienserstift Wilhering wurde Ao. Univ.-Prof. Mag. Till Alexander Körber zum neuen Stiftskapellmeister in der Nachfolge des verstorbenen Prof. Kurt Azesberger bestellt.

Gesundheitsprogramm - Covid 19

Verbundenheit und Anteilnahme

Die Missionsstelle der Diözese Linz zeigt in ihrem soeben veröffentlichten Jahresbericht 2020 auf, wie sie die oö. Missionarinnen und Missionare sowie mehrjährige Partner im vergangenen Jahr unterstützt hat – auch hinsichtlich dringender Corona-Hilfen.

Dekret Bischöfliche Auszeichnung

Bischöfliche Auszeichnungen

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer hat an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Coronabedingt wurden die Ernennungsdekrete den Ausgezeichneten zugeschickt und nicht persönlich überreicht. Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Geehrten von Bischof Scheuer zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Die Kirche und der Denkmalschutz

Die Kirche und der Denkmalschutz

Fast alle Bauten, die im Eigentum einer Religionsgemeinschaft sind, stehen unter Schutz. Was ist Aufgabe des Denkmalschutzes? – Die KirchenZeitung hat bei Petra Weiss vom Bundesdenkmalamt und Judith Wimmer vom Diözesankonservatorat nachgefragt.

Verteilung von Lebensmitteln in der Dem. Rep. Kongo

Corona treibt Menschen in den Hunger

Ob in Uganda, Peru, Nepal oder Indien: Zur Zeit geht es dort für Millionen von Menschen vor allem um eines: Über­leben. Mit Bischof Scheuer haben die  WELTHAUS-Mitglieds­organisationen am 22. April 2021 die prekäre Lage erörtert.

Straffreie Suizidbeihilfe?

Straffreie Suizidbeihilfe?

Der Verfassungsgerichtshof hat die Strafbarkeit für Beihilfe zum Selbstmord aufgehoben. Die KirchenZeitung hat zwei anerkannte Experten mit verschiedener Meinung um ihre Stellungnahme gebeten.

Initiative 'Courage' präsentiert Plan zur 'geordneten Rettung' von Geflüchteten

Initiative "Courage" präsentiert Plan zur "geordneten Rettung" von Geflüchteten

Die Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ, Maria Hasibeder, betonte, dass es unzählige Menschen gibt, die helfen wollen. Migrations- und Fluchtforscherin Judith Kohlenberger stellte einen Sechs-Punkte-Plan zur "geordneten Rettung" vor.

V. l.: Robert Sonnleitner, Erzabt Korbinian Birnbacher OSB, Sr. Christine Rod MC

Ordensgemeinschaften Österreich präsentieren SUMMA und Ordensstatistik 2020

Die Österreichische Ordenskonferenz präsentierte am Freitag, 23. April 2021 das neu erschienene Jahrbuch SUMMA 2020 inklusive der neuesten Jahresstatistik

Die Kirche in Hallstatt ist einer der Konzertorte des Kirch'Klang Festivals Salzkammergut.

Kirch'Klang Festival Salzkammergut 2021

Am 23. April 2021 wurde bei einer Pressekonferenz im Linzer Bischofshof das Kirch'Klang Festival Salzkammergut 2021 vorgestellt. Es bietet heuer erstmals eine Serie von sommerlichen Sonntagskonzerten in Kirchen und anderen Orten des Salzkammerguts.

Worauf wartest du?

„Worauf wartest du?“: Am 25. April ist Weltgebetstag für geistliche Berufungen

Seit 1964 Jahren hält die katholische Kirche weltweit am vierten Sonntag der Osterzeit den Gedanken an Berufungen wach. 2021 steht am Weltgebetstag für geistliche Berufungen die Frage „Worauf wartest du?“ im Zentrum. 

'Pfarrgemeinderatswahl 2022 wird keine Routinewahl'

"Pfarrgemeinderatswahl 2022 wird keine Routinewahl"

Am 20. März 2022 finden in ganz Österreich die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Beate Schlager-Stemmer, Referentin für die Pfarrgemeinderäte der Diözese Linz, erklärt in der KirchenZeitung, warum die Wahl 2022 eine besondere ist.

Franz Kehrer

Abgehängt!? Die Entwicklung der Armut in unserer Gesellschaft

Im Podcastformat "Was Mann bewegt" der Katholischen Männerbewegung ist Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS, im Gespräch über das Thema "Armut".

Sternsingen 2021

Sternsingeraktion 2021: 13,4 Millionen Euro wurden in Österreich gespendet

Die Sternsingeraktion 2021 war trotz Corona-Situation ein Erfolg – dank der Spendenfreudigkeit der (Ober-)ÖsterreicherInnen und des großartigen Engagements in den Pfarren. Allein in Oberösterreich wurden über 3 Millionen Euro ersungen. 

Zukunftsweg
Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Alle 9 Pfarrgemeinden der Pionierpfarre Urfahr pilgerten gemeinsam zur einerseits höchstgelegenen Pfarrgemeinde nach...

Selbstbewusst wie Kirchtürme

Selbstbewusst wie Kirchtürme

In allen künftigen Pfarren laufen derzeit intensive Kommunikations- und Vorbereitungsprozesse. Als Beispiel hier ein...
100 Jahre Mariendom
100 Jahre Mariendom
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: