Samstag 22. Februar 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Begegnungsabend mit Flüchtlingen

Pfarre Leopoldschlag: Begegnungsabend mit Flüchtlingen

Anlässlich zwei Jahre Flüchtlinge in Leopoldschlag wurde im Oktober 2017 ein Filmabend mit "Dreiviertelmond" veranstaltet. 

The 'Magic Priest' in Dorf an der Pram

The "Magic Priest" in Dorf an der Pram

Der Pfarrer von Mauerkirchen und Burgkirchen, Gert Smetanig, sorgte am 7. Oktober 2017 mit seinen Zauberkünsten für beste Unterhaltung.

Messe für die Ehejubilare

Pfarre Tumeltsham: Gottesdienst für die Ehejubilare

In einem gemeinsamen Gottesdienst im Oktober 2017 wurde die jahrzehntelange Verbundenheit der Paare gefeiert. 

Ökumenische Totengedenkfeier

Pfarre Wels-St. Franziskus: Ökumenische Totengedenkfeier

Am Nachmittag des Allerheiligentages 2017 fand unter Anteilnahme zahlreicher FriedhofsbesucherInnen die ökumenische Totengedenkfeier statt.

Bischof Schwarz in Schwertberg

Altbischof Ludwig Schwarz in Schwertberg

Bischof em. Ludwig Schwarz feierte am Allerheiligentag mit der Pfarrgemeinde Schwertberg ein Hochamt und segnete die neuen Kleider der MinistrantInnen.

Allerheiligen

Pfarre Viechtwang: Allerheiligen mit Musik von Buxtehude

Schön gestaltet war das Totengedenken an Allerheiligen und Allerseelen 2017. 

Pfarre Kirchdorf an der Krems: Nacht der Tausend Lichter

Pfarre Kirchdorf an der Krems: Nacht der Tausend Lichter

Am Vorabend zu Allerheiligen 2017 war das Motto in der Kirche "1000 Lichter - 1000 Bilder".

Marienkirche Inzersdorf: EZA-Basar

Marienkirche Inzersdorf: EZA-Basar

Am Weltmissionssonntag, 22. Oktober 2017, wurden nach der Messe fair gehandelte Produkte aus aller Welt angeboten. 

Stiftspfarre St. Florian: Einladung für Neuzugezogene

Stiftspfarre St. Florian: Einladung für Neuzugezogene

Am 20.10.2017 veranstaltete die Pfarre eine Begegnung mit den neu zugezogenen Florianerinnen und Florianern.

Christophorus-Plaketten

Pfarre Münzbach: Christophorus-Plaketten

Aus dem altem Turmdach wurde im Herbst 2017 durch viel freiwillige Arbeit ein Segenszeichen für das Auto. 

Pfarre Weibern: Pfarrausflug gemeinsam mit AsylwerberInnen

Pfarre Weibern: Pfarrausflug gemeinsam mit AsylwerberInnen

Der Pfarrausflug am 21. Oktober führte auf die Schallaburg zur Islam-Ausstellung und ins Seelsorgezentrum Lichtenberg bei Linz.

Fairtradeteam der Pfarre Schwertberg

Pfarre Schwertberg: Weltmissionssonntag

Am 22.10.2017 gestaltete das Fairtrade-Team den Gottesdienst. Der Verein "Arbing meets Africa" wurde vorgestellt. 

Einweihung der neuen Taufkapelle in der Pfarre Vöcklamarkt

Pfarre Vöcklamarkt: Einweihung der neuen Taufkapelle

Beim Festgottesdienst zu Allerheiligen, am 1. November 2017, wurde von Pfarrer Wolfgang Schnölzer die neue Taufkapelle im Erdgeschoß des Kirchturms der Pfarrkirche feierlich eingeweiht.

Nacht der Lichter in der Pfarre Suben

Nacht der Lichter in der Pfarre Suben

Im Rahmen des 100. monatlichen Taizé-Gebetes wurde Ende Oktober 2017 zu einer Nacht der Lichter eingeladen. 

Sendung des Seelsorgeteams in Eidenberg

Sendung des Seelsorgeteams in Eidenberg

Die erneute Beauftragung der ehrenamtlichen Pfarrleitung erfolgte am 28. Oktober 2017 in einer schön gestalteten Sendungsfeier.

Wallfahrt der Pfarre Riedau nach Bründl

Wallfahrt der Pfarre Riedau nach Bründl

20 Pilger/innen liesen sich von leichtem Regen nicht abhalten bei der Pfarrwallfahrt im Oktober 2017 dabei zu sein. 

Feier für Jubelpaare in der Pfarre Roitham am Traunfall

Feier für Jubelpaare in der Pfarre Roitham am Traunfall

Alle Paare, die heuer ein Ehejubiläum feiern, waren am 22. Oktober 2017 zum gemeinsamen Gottesdienst geladen. Bei der feierlichen Messe wurden die gesegneten Jubiläumskerzen den Jubelpaaren überreicht. 

Messe mit Volksgesangverein in der Stadtpfarre Urfahr

Messe mit Volksgesangverein in der Stadtpfarre Urfahr

In der "Kirche am Fluss" wurde am 29. Oktober 2017 im Sonntagsgottesdienst die Deutsche Bauernmesse von Annette Thoma gesungen. 

30 Jahre Seligsprechung Marcel Callo

30 Jahre Seligsprechung Marcel Callo

In einer Feier gedachte die Pfarre Auwiesen Anfang Oktober 2017 "ihres" Seligen. 

Musik

Uraufführung einer Messe in der Pfarre St. Wolfgang

Im Gedenken an Gertraud Zimmermann waren im Oktober 2017 beeindruckende Klänge zu hören. 

Liebe

Sonntag der Ehejubilare in der Pfarre Waldneukirchen

Mit den einschmeichelnden Gesängen der "Eggstoana Rud" und der ermunternden Ansprache des Pfarrers wurde die kirchliche Feier zum schönen Fest.

Psychiater Werner Schöny referierte in der Pfarre Rainbach im Innkreis

Psychiater Werner Schöny referierte in der Pfarre Rainbach im Innkreis

Rund 300 BesucherInnen holten sich am 19. Oktober 2017 wertvolle Tipps zum Thema "psychische Gesundheit". 

In Bad Wimsbach-Neydharting ist der Hl. Georg abgängig

In Bad Wimsbach-Neydharting ist der Hl. Georg abgängig

Die Statue des Hl. Georg aus der Filialkirche Kößlwang wird von Mitarbeitern des Bundesdenkmalamtes in Wien restauriert. 

Duo 'Stango&Nongoma' aus Simbabwe in der Stadtpfarrkirche Eferding

Duo "Stango&Nongoma" aus Simbabwe in der Stadtpfarrkirche Eferding

"In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst" hieß es am Sonntag der Weltkirche am 22. 10. 2017. Die Pfarre Eferding feierte "ein kleines Pfingstfest". 

60 Jahre Katholisches Bildungswerk Timelkam

60 Jahre Katholisches Bildungswerk Timelkam

Seit 1957 konnten in 840 Veranstaltungen über 58.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.

Missionsmarkt

Pfarre Gramastetten: Großer Missionsmarkt

Das ganze Jahr über wird von der Missionsrunde gestrickt, genäht, gebastelt, eingekocht ...., um am Missionssonntag die Waren zu verkaufen. 

Pfarrcafe, Eine Welt Basar

Pfarre Niederneukirchen: Weltmissions-Sonntag

Pfarrcafe, Eine Welt Basar und Gelegenheit zur Begegnung war nach dem Gottesdienst in Niederneukirchen. 

Pfarre St. Johann am Walde spendet für Opfer des Zeltunglücks Frauschereck

Pfarre spendet für Opfer des Zeltunglücks Frauschereck

Die Pfarrgemeinde St. Johann am Walde spendete die Hälfte der Erntedanksammlung 2017 für die Aktion „Zeltunglück Frauschereck“.

Chor

Pfarre Frankenmarkt: Chorausflug

Auf historischen Spuren in Passau und Landshut waren die Sängerinnen und Sänger unterwegs. 

Pfarre St. Konrad

Pfarre St. Konrad: kfb-Herbstwallfahrt

Die Herbstwallfahrt der kfb St. Konrad ging nach Frauenstein bei Molln.

Kinderkirche

Pfarre Ebensee: "Hakuna matata" in der Kinderkirche

Anlass war der "Weltmissionssonntag" mit dem Schwerpunktland Kenia.

Dr. Hannelore Reiner und Dr. Markus Himmelbauer

Vortrag Reformation im Hausruck

Dr. Hannelore Reiner und Dr. Markus Himmelbauer referierten in der Pfarre Ottnang auf Einladung des KBW. 

Eröffnung von Kinderbetreuungseinrichtungen in Pettenbach

Eröffnung von Kinderbetreuungseinrichtungen in Pettenbach

Der Pfarrcaritas Kindergarten und Krabbelstube feierten die offizielle Eröffnung der Räumlichkeiten und des Gartens. Der Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach beging sein 50-jähriges Bestehen.

Schönauer Kirche

Pfarre Bad Schallerbach: Kalender Schönau

Der Verkaufserlös eines Kalenders mit Motiven der Filialkirche soll die Renovierungsarbeiten der Schönauer Kirche unterstützen. 

Johannesweg

kfb Ried im Traunkreis unterwegs auf dem "Johannesweg"

"60 Jahre Kath. Frauenbewegung" waren war der Anlass für die Pilgerwanderung im Mühlviertel von 10l. bis 12. Oktober 2017.

Jubelhochzeiten in der Pfarre Lacken

Jubelhochzeiten in der Pfarre Lacken

Die Pfarre Lacken feierte 2017 Jubelhochzeit mit einem diamantenen, vier goldenen und zwei silbernen Jubelpaaren.

'Ruflinger Stubenmusi' gastierte in Familienpfarre

"Ruflinger Stubenmusi" gastierte in der Linzer Familienpfarre

Den Sonntagsgottesdienst und Pfarrfrühschoppen gestaltete am 15. Oktober 2017 das bekannte Volksmusik-Ensemble. 

Chorgemeinschaft Dörnbach

„Freundschaft ist heilig“ – Chorgemeinschaft Dörnbach in Paderborn

Auf Einladung von Weihbischof Matthias König gestaltete der Chor im Rahmen des Libori-Festes die Gottesdienste im Hohen Dom zu Paderborn mit.

Spende

Die Pfarre Pettenbach dankt dem Siedlerverein

Ein Grauchtwarenmarkt brachte eine Spende für den Erhalt der Einrichtungen des Pfarrhofes.

 Pfarrer Strasser

25 Jahre Pfarrer Strasser in Altheim

In der Innviertler Pfarre wurde gefeiert: Pfarrer Strasser ist seit einem Vierteljahrhundert vor Ort aktiv. 

Die renovierte Pfarrkirche von Taufkirchen an der Pram erstrahlt in neuem Glanz.

Pfarre Taufkirchen/Pram: Altarweihe nach Abschluss der Generalsanierung

Die gotische Pfarrkirche ist frisch renoviert und glänzt mit einem vergrößerten Altarraum und einer neuen Raumschale. Am 7. Oktober 2017 fand die feierliche Altarweihe mit Bischof Manfred Scheuer statt.

Pippi-Langstrumpf-Pferd Foxi wird gesegnet

"Auf der Arche ist was los!": Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter

"Auf der Arche ist was los!", sangen die Erstkommunionkinder zu Beginn der großen Tiersegnung in der Pfarrkirche Linz-St. Peter am 8. Oktober 2017. Und tatsächlich glich die Kirche an diesem Tag einer quicklebendigen Arche Noah.

Pfr. Matthias Bukovics (evang. Pfarre Schwanenstadt), Veronika Messner (Besitzerin Marienkapelle), Dechant P. Josef Kampleitner, OKR i. R. Hannelore Reiner, Bischof Michael Bünker und Wilhelm Petri (Kurator evang. Gemeinde Schwanenstadt).

Pfarre Atzbach: Reformationsgedenken mit ökumenischer Begegnung

Am Samstag, 7. Oktober 2017, feierten in Köppach / Pfarre Atzbach evangelische und katholische Christinnen und Christen gemeinsam ein Reformationsgedenken, an dem u. a. auch der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker teilnahm.

Luftballonstart / 50 Jahre Wels-St. Josef

50 Jahre Pfarre St. Josef Wels/Pernau

Am 7. und 8. Oktober 2017 beging die Pfarre Wels-St. Josef / Pernau ihr 50-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm. Den Festgottesdienst feierte Bischof Manfred Scheuer mit der Pfarrgemeinde.

Gemeinsam gebaute 'Dank-Stelle' in der Pfarre Schönering.

Pfarre Schönering: Großeltern und Enkerl bauten „Dank-Stelle“

Enkelkinder und Großeltern segneten einander am Ende des generationenübergreifenden Familiengottesdienstes am 1. Oktober 2017 (internationaler Tag der älteren Menschen) in der Pfarre Schönering.

Eröffnung der Ausstellung von Hans Georg Liebl / Pfarre Eferding

Pfarre Eferding lud zur Ausstellungseröffnung

„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen!“ Mit diesem Goethe-Zitat begrüßte Christian Penn am 29. September 2017 die Gäste der Eröffnung der Ausstellung von Hans Georg Liebl, gemeinsam getragen vom evangelischen und vom katholischen Bildungswerk.

60 Jahre Kirchweihe in Linz-St. Michael

Linz-St. Michael feierte 60 Jahre Kirchweihe

Am 1. Oktober 2017 feierte die Pfarrgemeinde von Linz-St. Michael mit Bischof em. Maximilian Aichern mit einem Festgottesdienst das 60-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe.

Turmkreuzsteckung in der Pfarre Wolfsegg

Pfarre Wolfsegg: Erntedankfest mit Turmkreuzsteckung

Die Glocken läuten wieder, die Uhr leuchtet in der Nacht und das Kreuz bekrönt wieder wieder den Kirchturm der Pfarrkirche Wolfsegg. Die Pfarrgemeinde feierte am 1. Oktober 2017 das Erndankfest und die Turmkreuzsteckung als Abschluss der Kirchturmsanierung.

Neues Pfarrheim der Pfarre Lacken eingeweiht

Im Rahmen des Erntedankfestes wurde am Sonntag, 24. September 2017 von Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian das neue Pfarrheim eingeweiht und somit offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Pfarre Weibern: Turmkreuzsteckung

Pfarre Weibern: Turmkreuzsteckung

Die Turmkreuzsteckung war Höhepunkt und Abschluss der Sanierungsarbeiten der Pfarrkirche. Sie wurde im Rahmen des Erntedankfestes gefeiert. 

und Amtseinführung

Erntedankfest und Amtseinführung in Grünbach

Beim Erntedankfest am 24. September 2017 wurde in der Pfarre Grünbach auch die Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators, Franz Mayrhofer gefeiert.

Bergmesse 2017 Schellenberg

Grenzüberschreitende Bergmesse in Braunau-St. Stephan

Die Pfarre Braunau-St. Stephan feierte am 24. September 2017 gemeinsam mit der Stadtkapelle und vielen BerggeherInnen eine Bergmesse am Schellenberg in der bayrischen Nachbarstadt Simbach/Inn.

 Segnung der neuen Gemeindefahrzeuge

Pfarre Mühlheim am Inn: Segnung der neuen Gemeindefahrzeuge

Traktor und Gemeindeauto wurden nach dem Wortgottesdienst am Sonntag, 24. September 2017 gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. 

Wallfahrt des Kapellenvereins Ernsting in die Wildschönau

Pfarre Ostermiething: Wallfahrt in die Wildschönau

Mit einer Wallfahrt zum “Dom“ der Wildschönau in Oberau/ Tirol stärkte der Kapellenverein Ernsting das Miteinander und den Zusammenhalt. 

Jungscharstart

Gemeinsamer Jungscharstart von Neukirchen und Aichkirchen

Am Samstag, den 16. September 2017 fand im Rahmen des 400. Jubiläum in Neukirchen der Jungscharstart statt. An diesem besonderen Tag hatten die Aichkirchner und Neukirchner Kinder zusammen die erste gemeinsame Jungscharstunde.

Pfarre Steyrermühl: Sonntag der  Völker

Pfarre Steyrermühl: Sonntag der Völker

Am 17. September 2017 feierte die Pfarre Steyrermühl  den „Sonntag der Völker “. Der „Gemischte Chor Steyrermühl“ und zwei Familien aus Syrien trugen durch die musikalische Gestaltung zu einem berührenden Fest bei.

Erntedank und Dorffest in Haselbach

Am 10. September 2017 feierte die Pfarre Haslach nicht nur Erntedank. Generalvikar DDr. Severin Lederhilger leitete den Gottesdienst zur Wiedereröffnung der Valentinskirche nach der Renovierung.

Pfarre Timelkam: Trachtensonntag mit Goldhauben und Jägerschaft

Am 10. September 2017 beging die Pfarre Timelkam den Trachtensonntag. Die Goldhaubengruppe und  die Jägerschaft gestalteten gemeinsam die Messe.

Pfarre Brunnenthal: Besuch aus Nigeria

Am 10. September 2017 feierte der Generalvikar der Diözese Enugu, Dr. Obiora Ike, in Brunnenthal den Sonntagsgottesdienst. Obiora Ike war Gastredner beim  Münchner Renovabiskongress. Vor seinem Heimflug besuchte er Brunnenthal.

Mit 1. September 2017 wurde Mag. Niko Tomic vom Bischof als Pfarradministrator für die Stadtpfarre bestellt.

Stadtpfarre Wels begrüßte neuen Administrator

Mit 1. September 2017 wurde Mag. Niko Tomic vom Bischof als Pfarradministrator für die Stadtpfarre bestellt.

 

Minis in Admont

Gaflenz: Ein Bus voller Minis auf Tour

Zwei Ziele hatte der Ministrantenausfluges der Pfarre Gaflanz am 30. August 2017: Das Stift Admont und den Wasser-Erlebnis-Park St. Gallen.

40 Jahre Pfarrer Leitner

Ried in der Riedmark: 40 Jahre Pfarrer Leitner

In einer Festmesse am 15. August 2017 in Niederzirking mit KsR Engelbert Leitner dankte die Pfarrgemeinde Gott, dass unser Herr Pfarrer schon 40 Jahre in Ried/Riedmark wirkt.

Reichersberg: Gemeinschaftsgottesdienst aller Stiftspfarren

Die Augustiner Chorherren von Reichersberg luden am 27.  August 2017 alle vom Stift betreuten Pfarren, sowie alle anderen Pfarren im Dekanat Altheim zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Stiftskirche.

Sebaldifest

Sebaldifest am Heiligenstein

Am 20. August 2017 feierte Gaflenz seinen Heiligen mit Pilgern aus der ganzen Umgebung. Die einzige Sebaldi-Kirche Österreichs befindet sich seit 600 Jahren in Gaflenz.

Pfarre Timelkam: Notenschlüssel aus Beton für Gerhard Lugstein

Weil er der gute Geist des Kirchenchores ist, erhielt Gerhard Lugstein am 16. August 2017 eine besondere Ehrung bei der Kirchenchorprobe in Timelkam.

Mariä Himmelfahrt 2017

Braunau-St. Stephan: Maria Himmelfahrt mit Kräutern und Trachten

Die Pfarre Braunau-St. Stephan feierte das Hochfest Maria Himmelfahrt am 15. August mit einer Kräuterweihe und den Trachtengruppen des Orte.

Die musizierenden Engel am Laurentius-Altar.

Pfarre Waldburg: Engel und Weisenbläser zu Maria Himmelfahrt

Die Pfarrkirche Waldburg beherbergt drei kostbare Flügelaltäre. Zum Marienfest am 15. August wird das 500-Jahr-Jubiläum des Hochaltars besonders gefeiert: mit Festmesse, Frühschoppen und Weisenblasen.

Künstlerin Inge Dick (r.) mit Pfarrer Christian Öhler im Atelier, im Hintergrund der neue Altar.

Bad Ischl: "Das Gold kommt mit der Post"

Die Gemeinde kommt in die Mitte. Mehr Licht, ein goldenes Strahlen: Das bringt die Neugestaltung in der Pfarrkirche Bad Ischl. Die international anerkannte Künstlerin Inge Dick konnte dafür gewonnen werden.

dav

3 Tage Sonne, See und Gaudi

Wochenende der Jugendgruppe Eferding am Attersee

Die Jugendgruppe der Pfarre Eferding und ihre BegleiterInnen verbrachten ein sonniges Wochenende am Attersee.

Jungscharlager der Pfarre Schönering auf Schloss Riedegg

Unter dem Titel "Eine Reise um die Welt" durchwanderten die Kinder das Schloss Riedegg, das Land der Bibel, die USA, Japan und Italien!

Annafest 2017

Pater Stummer und Pater Ruthofer beim Annafest verabschiedet

Das heurige Annafest in Oberthalheim nahm die Pfarre Timelkam zum Anlass, um einen würdigen aber auch wehmütigen Abschied zu feiern.

V. l.: Mag.a Heidi Staltner-Kix (Pastoralassistentin), Bischof em. Maximilian Aichern OSB, Abt em. Berthold Heigl OSB, Mag. Stefan Grandy (Pfarrassistent)

Pfarre Garsten: Ausklang des Bertholdfestes

Mit einem Festgottesdienst am 27. Juli 2017 zum Gedenken an den Lokalheiligen Berthold, den ersten Abt des Benediktinerklosters Garsten (1090 – 1142), ging das diesjährige Bertholdfest der Pfarre Garsten zu Ende.

Friedensmesse Juli 2017

Pfarre Braunau: Friedensklänge in der Stadtpfarrkirche

Über Pfarrgrenzen hinweg: Die Sängerrunde aus Engerwitzdorf gestaltete die Friedensmesse in der Pfarre Braunau St. Stephan am 2. Juli 2017 mit.

Jungscharlager 2017

Pfarre Pfarrkirchen bei Bad Hall: Märchenhaftes Jungscharlager

"Märchen" war das Thema des Jungscharlagers das 40 Kinder und ihre LeiterInnen gemeinsam am Rannahof in St. Oswald bei Freistadt verbrachten.

Festgäste und Pfarrmitglieder bei der festlichen Eröffnung des sanierten Pfarrhofes in Weichstetten.

Pfarre Weichstetten feierte Pfarrhoferöffnung

Das Wochenende 1./2. Juli 2017 stand in der Pfarre Weichstetten ganz im Zeichen der Pfarrhoferöffnung und eines großen Festes.

Pfarrer Franz Zeiger feierte sein 20-jähriges Priesterjubiläum.

Pfarre Linz-St. Peter: Patrozinium und Priesterjubiläum

Am Sonntag, 2. Juli 2017 feierte die Pfarre Linz-St. Peter gemeinsam mit den Partnerpfarren Linz-St. Michael und Linz-Heiligste Dreifaltigkeit ihren Pfarrpatron, den heiligen Petrus. Pfatrer Franz Zeiger beging an diesem Tag sein 20-jähriges Priesterjubiläum.

Kindernachmittag: 'Du bist ein Königskind'

Pfarre Waldneukirchen: "Du bist ein Königskind"

Die Kinderliturgiegruppe Feliggs lud zum bunten Nachmittag "Du bist ein Königskind" oder Wirbelwind und Kirchenstaub ein. 

Pfarre Gramastetten

Pfarre Gramastetten: Begegnungsnachmittag mit Asylwerbern

Die kfb Gramastetten hat zu einem Begegnungsnachmittag mit Asylwerbern eingeladen. In gemütlicher Runde wurde am Feuer Steckerlbrot gebacken, das mit Topfenaufstrich besonders gut schmeckte.

Dank an Religionslehrer Günther Seiringer

Pfarre Feldkirchen: Dank an Religionslehrer Günther Seiringer

41 Jahre Religionslehrer an der Volksschule und jahrzehntelanges Engagement in der Pfarre: "Danke!"

40-jähriges Priesterjubliäum

Pfarre Timelkam: 40-jähriges Priesterjubliäum

Am Pfarrfest wurde Pfarrer Mag. Josef Kramar gefeiert, der vor 40 Jahren zum Priester geweiht wurde.

Wallfahrt

Pfarre Pettenbach: 30 Jahre Radwallfahrt

Bei schönsten Wetter waren die WallfahrerInnen nach Maria Zell unterwegs. „Der Wind stärke dir den Rücken, die Sonne wärme dir dein Gesicht. Der Segen Gottes begleite dich auf deiner gesamten Reise.“

PGR-Abschluss 2017

Im Dienste der Pfarre

PGR- und FA-Mitglieder der Pfarre Braunau St. Stephan feierten das abgelaufene Arbeitsjahr.

Eine Blume als Dankeschön

Mondsee: Dank als Lungenflügel der lebendigen Pfarrgemeinde

Am Ende des Arbeitsjahres richten viele Pfarren Feste als Anerkennung für die Ehrenamtlichen aus, so auch in Mondsee. „Für ein Dankeschön muss immer Zeit sein“, meint Pfarrer Ernst Wageneder.

Abt Petrus Pilsinger OSB mit Bertholdreliquie und Pfarrassistent Stefan Grandy

Pfarre Garsten: Bertholdfest im Zeichen gelassener Dankbarkeit

In großer Dankbarkeit für das Wirken des hl. Berthold, der dem Kloster Garsten vor mehr als 900 Jahren als erster Abt vorstand, feierte die Pfarre Garsten von 30. Juni bis 2. Juli 2017 das traditionelle Bertholdfest. Weitergefeiert wird am 9. und am 27. Juli.

Wallfahrt der kfb nach Stadl Paura und Eferding

Ried in der Riedmark: kfb-Wallfahrt nach Stadl-Paura und Eferding

Vor der Sommerpause lud die Katholische Frauenbewegung (kfb) Ried in der Riedmark zur traditioellen Frauenwallfahrt ein. 34 Frauen folgten der Einladung und verbrachten am 20. Juni 2017 einen wunderschönen Tag.

Weinkost 2017

Pfarre Linz-St. Konrad lud zur Weinkost 2017

Am 24. Juni 2017 fand, wie die Jahre zuvor, die schon traditionelle Veranstaltung "Wein und Fisch" in den gemütlichen Räumen des Finnerbauern statt.

Pfarrassistent Harald Prinz mit seiner Tochter Marlies

Pfarre Enns-St. Laurenz: Ein lautes Danke für die Mitarbeit

Am 18. Juni 2017 machte in der Pfarre Enns-St. Laurenz Pfarrassistent Harald Prinz „Mitarbeit in der Pfarre“ zum Thema des Gottesdienstes. Natürlich durfte da auch ein Danke nicht fehlen.

Feierliche Verabschiedung von Kaplan P. Siegfried Mitteregger und Pfarrer P. Josef Parteder in der Pfarre Linz-St. Severin

Pfarre Linz-St. Severin: Abschied von Salesianern Don Boscos

Am 25. Juni 2017 feierten Bischof em. Maximilian Aichern und der Provinzial der Salesianer Don Boscos Pater Petrus Obermüller mit Pfarrer Pater Josef Parteder und Kaplan Pater Siegfried Mitteregger einen feierlichen Abschiedsgottesdienst.

 

Pfarrfirmung in Ried in der Riedmark

Pfarrfirmung in Ried in der Riedmark

Am 17. Juni 2017 spendete Propst Johann Holzinger 42 jungen Menschen das Sakrament der Firmung in der Marienkirche Niederzirking.

Samuel Koch in der Pfarre Linz-St. Michael.

Samuel Koch beeindruckte in der Pfarre Linz-St. Michael

Knapp 300 Personen unter ihnen auch Bischof em. Maximilian Aichern lauschten am 18. Juni 2017 der Lesung von Samuel Koch, der seit einem Unfall bei "Wetten, dass ...?" vor 7 Jahren vom Hals abwärts gelähmt ist. 
Primiz von Pater Florian Thomas Mayrhofer vom Stift Heiligenkreuz in seiner Heimatpfarre Linz-St. Quirinus

Pfarre Linz-St. Quirinus: Nach 80 Jahren wieder eine Heimatprimiz

Ein ganz besonderes Ereignis war die Primiz von Pater Florian Thomas Mayrhofer vom Stift Heiligenkreuz in seiner Heimatpfarre Linz-St. Quirinus am 18. Juni 2017.

Fronleichnam 2017

Gemeinsames Fronleichnamsfest der drei Braunauer Stadtpfarren

Die Braunauer Stadtpfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan feierten am 15. Juni 2017 Fronleichnam in der Stadtpfarrkirche St. Stephan. Es folgte eine gemeinsame Prozession.

Altar beim Seniorenheim

Timelkam: Fronleichnams-Prozession auf neuen Wegen

In dem Bestreben, die Prozession immer wieder in andere Pfarrgebiete zu führen, hielt die Fronleichnamsprozession der Pfarre Timelkam am 15. Juni 2017 erstmals beim neuen Seniorenheim der Marktgemeinde. 

48 Firmlinge in Timelkam

„In the next level“ – das war die Kernbotschaft der Firmpredigt von Abt Ambros aus Kremsmünster, der am 11. Juni 2017 in der Pfarrkirche Timelkam die Firmung spendete. Ein etwas anderer Firmbericht.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: