Pfarre Kirchdorf begrüßte neue Pastoralassistentin Bernadette Hackl

Pfarrer P. Severin Kranabitl begrüßte die neue Seelsorgerin Bernadette Hackl sehr herzlich in der Pfarre Kirchdorf an der Krems. Kirchdorf ist ihr vertraut: Sie ist in Molln aufgewachsen und hat am Gymnasium Kirchdorf maturiert. In ihren Worten an die Gemeinde sprach Bernadette Hackl über „Kirche als Gemeinschaft“. Sie ging dabei auf das Gelingen einer guten Gemeinschaft ein: „Immer schon gab es dabei die Frage, wie denn kirchliche Gemeinschaft, wie Gemeinde gelingen kann“, so die neue Pastoralassistentin. Aus den Bibelstellen des Tages fand sie wichtige Zutaten. Jeder und jede trägt in seiner eigenen Weise dazu bei, dass diese Pfarrgemeinschaft eine gute und lebendige ist. „Ich freue mich darauf, dass ich ab jetzt ein Teil dieser Gemeinschaft bin und in sie hineinwachsen darf. Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen, die Menschen, die diese Pfarre ausmachen. Ich freue mich darauf, meinen Teil in diese Gemeinde einzubringen, als Seelsorgerin für euch da und mit euch unterwegs zu sein“, so Bernadette Hackl.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst wurde von der „Ofenbank-Musik“, im Anschluss lud die Trachtengruppe anlässlich des „Dirndl-Sonntags“ zu einer Agape bei Tee und Kuchen. Bernadette Hackl freute sich, hier mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Jack Haijes (be)