Samstag 22. Februar 2025

Lindach: Klaus Autengruber zum Diakon geweiht

Am 2. April 2017 wurde Klaus Autengruber in der Pfarre Lindach unter großer Beteiligung der Pfarrbevölkerung von Bischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht.

Mit großer Freude sehnte die Pfarre Lindach das Fest der Weihe von Klaus Autengruber zum Diakon für die Pfarre herbei. Der ganze Ort war auf den Beinen: Feuerwehr (für die Freihaltung von Verkehr und Parkplätzen), Musikkapelle (zur Begrüßung der Ehrengäste und zur musikalischen Umrahmung der Agape) sowie viele Pfarrgemeinderäte zur Organisation und Bewirtung.


Die kirchliche Feier wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Maria Auinger und von einer Bläsergruppe aus der Musikkapelle, geleitet von Thomas Prüwasser.


Nachdem der Weihekandidat und seine Gattin ihre Bereitschaft erklärt hatten, weihte Bischof Manfred Scheuer Klaus Autengruber zum Diakon, Pfarrprovisor Dr. Johann Mittendorfer legte ihm die Stola um. Bevor die zahlreich anwesenden Diakone mit ihren Frauen das Lied „Ja, ich glaube daran“ anstimmten, überreichte Weihediakon Josef Greifeneder das Evangeliar. Berührendes Detail am Rande: Während der Anrufung des Heiligen Geistes durch Bischof Manfred flatterten plötzlich drei Schmetterlinge im Altarraum umher.

 

Diakon Klaus Autengruber und Bischof Manfred Scheuer
Diakon Klaus Autengruber und Bischof Manfred Scheuer
Diakon Klaus Autengruber und Bischof Manfred Scheuer
Diakon Klaus Autengruber und Bischof Manfred Scheuer

© Sommer Photopress

 

In seiner Predigt betonte Bischof Manfred Scheuer: „Mensch für andere: das ist die Grundhaltung des Diakonats, welche für alle Lebensbereiche gilt, schon für frühere Tätigkeiten von Klaus Autengruber in der Firmvorbereitung und im Pfarrgemeinderat, als Lektor, Kantor und Kommunionhelfer. Mensch für andere, das gilt für das Leben in der Ehe und in der Familie, aber auch für den beruflichen Alltag als Journalist bei der Rundschau, in der Medienarbeit.“ Diakone seien herausgefordert, die „Zeichen der Zeit“ zu erkennen, hellhörig zu sein für Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen und Kraft und Lebensmut, Freude und Hoffnung zu vermitteln, so Scheuer. Der Bischof wörtlich: „ Was heißt es heute in Österreich, Lebensfreude zu vermitteln angesichts von Depression und Resignation? Wie können Lebensräume erschlossen werden für Menschen, die unter psychischer Obdachlosigkeit leiden? Wie könnt ihr Bindungsunfähigen, Süchtigen, Asylwerbenden, Arbeitslosen sagen: Du bist etwas wert, du hast einen Platz, ich schreibe dich nicht ab? Wie können Vereinsamung und Vereinzelung, Le-bensunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeit überwunden werden? Was ist mit der Sprachlosigkeit und den Kontaktängsten? Klaus Autengruber versteht sein Diakonat als Dienst am Menschen und an seinen Bedürfnissen.“

 

Predigt von Bischof Manfred Scheuer zum Nachlesen


Vor dem Schlusssegen ergriff Pfarrgemeinderats-Obmann Franz Gößlbauer das Wort und betonte noch einmal, dass die Pfarre Lindach es als großes Geschenk betrachtet, Klaus Autengruber als Diakon in der Mitte zu haben. In herzlichen und auch launigen Worten wies er darauf hin, dass es ihm als ebenfalls “Zugereister” sehr leicht gemacht wurde, in Lindach seine neue Heimat zu finden. Er sei überzeugt, dass auch Klaus Autengruber mit offenen Herzen der Pfarrbevölkerung aufgenommen werde. Als Zeichen der Verbundenheit mit der gesamten Pfarre überreicht er ihm eine grüne Stola mit dem Hinweis, dass diese liturgische Farbe im Jahreskreis am meisten eingesetzt bzw. gebraucht wird.


Zum Abschluss bedankte sich der neue Diakon bei den vielen Menschen, die zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben, ganz besonders aber bei Bischof Manfred Scheuer, bei Gattin Gertraud und der ganzen Familie und lud zur anschließenden Agape ein. Bei herrlichem Wetter und musikalischer Umrahmung durch die Musikkapelle fiel es schwer, sich wieder auf den Weg in den Alltag zu machen.

 

Klaus Autengruber ist 51 Jahre alt, seit 31 Jahren verheiratet mit Gertraud. Die beiden haben drei Söhne (Michael 31 J., Patrick 26 J. und Florian 20 Jahre) und ein Enkelkind (Marie Theresa, 9 Wochen). Der gebürtige Ohlsdorfer ist in Gmunden aufgewachsen. Autengruber ist Geschäftsführer der Bezirksrundschau Salzkammergut in Gmunden.

 

V. l.: Ausbildungsleiter Dr. Adi Trawöger, Gertraud Autengruber, Diakon Klaus Autengruber, Bischof Manfred Scheuer, Diakon Josef Greifeneder und Pfarrprovisor Dr. Johann Mittendorfer

V. l.: Ausbildungsleiter Dr. Adi Trawöger, Gertraud Autengruber, Diakon Klaus Autengruber, Bischof Manfred Scheuer, Diakon Josef Greifeneder und Pfarrprovisor Dr. Johann Mittendorfer. © Sommer Photopress

 

Maria Prüwasser / Pfarre Lindach

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: