St. Marien: Dreimal Ausschank der Fastensuppe

Alle Klassen kamen mit ihren LehrerInnen und mit ihrer Spendenbox während des Unterrichts klassenweise zum Verkosten der Fastensuppe, die von Frauen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zubereitet wurde. Zuvor waren die Kinder im Religionsunterricht über den Sinn der Aktion informiert worden. Pünktlich um 12 Uhr erhielten auch der Bürgermeister der Gemeinde, Helmut Templ, und die MitarbeiterInnen der Raiffeisenbank samt Direktor Anton Forstner eine Fastensuppe. Die Katholische Frauenbewegung freute sich über viele Spenden.
Sowohl am Samstag, 11. März 2017, als auch am Sonntag, 12. März 2017, ging das Fastensuppenessen in der Pfarre St. Marien weiter. Nach der Abendmesse schenkten die Frauen der kfb vor der Barackenkirche Nöstlbach aus. Auch nach dem Sonntagsgottesdienst wurde zur Fastensuppe geladen. Außerdem wurden die KandidatInnen für die PGR-Wahl vorgestellt, die am 18. und 19. März läuft.
Zur Bildergalerie des Sonntagsgottesdienstes
Landerl (ma)