Samstag 22. Februar 2025

St. Marien: Dreimal Ausschank der Fastensuppe

Traditionell wird das Fastensuppenwochenende der Pfarre St. Marien am Freitag in der Volksschule eingeläutet, bevor die Fastensuppe am Samstag vor der Barackenkirche Nöstlbach sowie am Suppensonntag, heuer 12. März 2017, nach dem Gottesdienst ausgeschenkt wird.

Alle Klassen kamen mit ihren LehrerInnen und mit ihrer Spendenbox während des Unterrichts klassenweise zum Verkosten der Fastensuppe, die von Frauen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zubereitet wurde. Zuvor waren die Kinder im Religionsunterricht über den Sinn der Aktion informiert worden. Pünktlich um 12 Uhr erhielten auch der Bürgermeister der Gemeinde, Helmut Templ, und die MitarbeiterInnen der Raiffeisenbank samt Direktor Anton Forstner eine Fastensuppe. Die Katholische Frauenbewegung freute sich über viele Spenden.

 

Fastensuppenessen in der Volksschule am 10. März 2017 © Pfarre St. Marien

 

Sowohl am Samstag, 11. März 2017, als auch am Sonntag, 12. März 2017, ging das Fastensuppenessen in der Pfarre St. Marien weiter. Nach der Abendmesse schenkten die Frauen der kfb vor der Barackenkirche Nöstlbach aus. Auch nach dem Sonntagsgottesdienst wurde zur Fastensuppe geladen. Außerdem wurden die KandidatInnen für die PGR-Wahl vorgestellt, die am 18. und 19. März läuft.

 

Zur Bildergalerie des Sonntagsgottesdienstes

 
Landerl (ma)

 

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: