Stadtpfarre Steyr: Es bewegt sich was

Die Predigten von Pfarrer Prskalo und sein Zugehen auf die Menschen, ob jung, alt oder unterschiedlichster Herkunft, würden viele ansprechen und berühren. Auch in den Pfarrhof sei neues Leben eingezogen: „Die Türen stehen offen, es wird renoviert und es finden wirkliche Begegnungen statt“, so Pfarrgemeinderatsobmann Walter Gabath.
Barrierefreies Pfarrbüro im Erdgeschoss
Das Pfarrbüro wird vom ersten Stock in das Erdgeschoss übersiedeln und zukünftig ebenerdig erreichbar sein. Außerdem gibt es neue, erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis Mitwoch sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Das neue Pfarrbüro wird am 12. März 2017 von Bischof Manfred Scheuer nach dem Festgottesdienst eingeweiht und eröffnet werden. Auch Bürgermeister Gerald Hackl hat sein Kommen zugesagt. Der traditionelle Suppensonntag der Katholischen Frauenbewegung wird diese Festlichkeit umrahmen. Zusätzlich wird es eine kleine Agape geben.
Pfarrgemeinderatswahl in der Stadtpfarre Steyr
Eine Woche später, am 19. März 2017, wird auch in der Stadtpfarre Steyr ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. 16 KandidatInnen stehen zur Wahl. Alle, die über 16 Jahre alt sind, in der Pfarre wohnen oder sich ihr zugehörig fühlen, sind wahlberechtigt.
Stimmabgabetermine:
Marienkirche: Samstag, 18. März 2017 von 18 bis 20 Uhr und Sonntag, 19. März von 10 bis 12 Uhr.
Stadtpfarre: Sonntag, 19. März 2017 von 8.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim. Auch eine Briefwahl ist möglich. Kuverts sind in der Pfarrkanzlei (07252-520590) erhältlich.
Auch eine neue Homepage wurde erstellt. Sie ist erreichbar unter www.stadtpfarre-steyr-kath.at.
© Stadtpfarre Steyr
Schmidsberger, Franz (ma)