Wie Kräuter richtig verarbeiten

Kräuter richtig zu verarbeiten, ist unter Natur verbundenen Menschen sehr gefragt. Das zeigte die hohe Anzahl an TeilnehmerInnen beim Kräuterworkshop in Timelkam – 30 Frauen und Männer kamen in den Pfarrsaal. Die beiden „Kräuterdamen“ Barbara Schwarz und Sandra Hauser begeisterten mit ihrem Wissen und Können im Verarbeiten von heimischen Kräutern. Besonders auch von jenen, die zu Unrecht oft als Unkraut weggeworfen werden. So können viele von ihnen als Gewürze unsere Speisen verfeinern, als Medizin dienen, oder bei Körperpflege eingesetzt werden. „Kräuter sind eine wertvolle Ergänzung unserer oft sehr einseitigen Ernährung und tragen wesentlich zur Volksgesundheit bei“, so Schwarz und Hauser.
Alle waren sich einig: Dieser Workshop zur Verarbeitung von Kräutern sollte nicht der letzte in Timelkam gewesen sein.
Höfl, Alois (ma)