Altmünster: BesucherInnen des Gottesdienstes bekamen 10 Euro zum Vermehren

„Talente entdecken und entfalten“ stand auf den Kuverts; „Pfarre schafft Begegnung“ auf dem mitausgeteilten Info-Falter, der die Details zur Aktion enthielt. Das Geld soll, wie im Gleichnis aus dem Matthäus Evangelium (Mt. 15,14 – 19), größtmöglich vermehrt werden. „Dabei geht es darum Bewegung und Begegnung in die Pfarre zu bringen. Denn niemand muss allein seine Talente vermehren“, heißt es aus der Pfarre. Jetzt sei die Kreativität und der Mut der TeilnehmerInnen gefragt. Möglichkeiten der Geldvermehrung gibt es viele. Einige benennt die Pfarre: basteln, malen, fotografieren, pflanzen oder backen, einkaufen, Blumen gießen, vorlesen, zuhören etc. Der Fantasie der TeilnehmerInnen sind keine Grenzen gesetzt.
Die Aktion endet am 20. November mit dem „Talentesonntag“. Der Erlös wird für das neue Dach des Pfarrzentrums verwendet.
Der Pfarrgemeinderat als Initiator der Aktion dankt den Gliederungen der Katholischen Aktion, mehreren pfarrlichen Gruppen und der Jungschar & Ministranten für die Aufbringung des Startkapitals.
Heidi Bamberger (ma)