Leihomas reisten nach Gmunden

In Oberösterreich gibt es 370 Frauen, die Kinder stundenweise als Leihomas des Omadienstes betreuen. 70 davon nahmen am Ausflug nach Gmunden teil, besuchten das Werk der Gmundner Keramik, schifften bei einer Schlösserschifffahrt über den Traunsee und besichtigen die Stadt Gmunden mit einer Stadtführung.
"Die Leihomas lernten einander bei der Gelegenheit näher kennen und tauschten Erfahrungen aus", sagt Alexandra Hager-Wastler, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbandes.
www.omadienst.info
Hager-Wastler, Alexandra (ma)