Braunau-St. Stephan: "Hölzerne" Klänge vom "Steffl" als Vorboten der Osterfreude
Auch 2016 waren wieder mehr als 50 Jungscharkinder, MinistrantInnen, Firmlinge und Jugendliche - zum Teil mit ihren Eltern und Familien - am Karfreitag, 25. März und Karsamstag, 26. März im Einsatz, um zu jeder vollen Stunde bis Mittag die großen alten Holzratschen zum Erklingen zu bringen.
Auch Pfarrer Marek Nawrot nutzte die Gelegenheit, um seine Pfarre einmal "von oben" zu überblicken.
Nach den beiden Einsatztagen verschwinden die Holzratschen wieder hinter dem Turmgemäuer, um im nächsten Jahr von Herrn Rudi Pommer vom Pfarrgemeinderat St. Stephan wieder rechtzeitig vor dem Karfreitag auf ihre Einsatztauglichkeit überprüft und nötigenfalls repariert zu werden.
© Herbert Fink
Besonders die Firmlinge waren begeistert von ihrem Einsatz am Turm. Manch einer überwand sogar seine (angebliche) Höhenangst, um bei diesem Abenteuer dabei sein zu können. Auch Voranmeldungen zum "Ratschen"-Erlebnis für das nächste Jahr wurden bereits vorgenommen!
© Herbert Fink