Mittelalter trifft das Heute

Mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Klassikern aus der neueren Musik, wie „The Sound of Silence“, verwandelten acht die bulgarischen Sänger die Stadpfarrkirche Steyr in einen mystischen Ort, der das Mittelalter mit dem Heute verband. Lichteffekte sorgten für mystische Stimmung.
Franz Schmidsberger von der Innenstadt-Pastoral Steyr ist Initiator der Veranstaltung. Er freut sich über das große Interesse an dieser Musikveranstaltung in der Kirche, die er als Klangwelt „ohne zeitliche, religiöse und sprachliche Grenzen“ bezeichnet. Schmidsberger: „Die Mystik ist und bleibt das Herz aller Religionen und ein Schlüssel der Verständigung und einem gutem Miteinander“.
Die Pfarrgemeinde will diesen Weg der Öffnung fortzusetzen. Es zeigt sich, dass sich Altes und Neues verbinden lässt und es ein großes Bedürfnis nach authentischer Spiritualität gibt, heißt es aus der Pfarre.
Schmidsberger (ma)