Geisterhaus – Pfarrball Linz-St. Konrad 2016
Welches Vergnügen bereitete es, die schaurig-schönen, unheimlich-„schiarchen“, sogar kopflosen Gäste in der Ahnengalerie zu empfangen – das Motto „Geisterhaus“ animierte die Besucher zu den phantasievollsten Verkleidungen.
Mit der Tanz-Show des Ballteams zur Musik aus „Addams Family“, „Tanz der Vampire“ und Michael Jacksons „Thriller“ wurde die Geister-Nacht eröffnet und dem Geisterhaus Leben eingehaucht – vielmehr ausgehaucht. Großer Dank gilt wieder den treuen Tanzlehrerinnen und Choreographinnen Ursula und Barbara Buttinger für die Inszenierung und erstmalig auch für das aktive Mittanzen.
Tanzende Geister im "Geisterhaus" beim Pfarrball Linz-St. Konrad. © Andreas Lennert
Nach dem Begrüßungsschauder des Geistes Andi Gebauer und den Grußworten des Ober-Geist-lichen Walter Wimmer spielte die Life Band „VoisesAndMusic“ mit dem Eröffnungswalzer fortan zum Tanz auf. Zahlreiche Wesen aus einer anderen Welt stürmten die Tanzfläche des Horrorhauses im großen Pfarrsaal. Alternativ konnte man seine Knochen im Disco-Gruselkabinett schütteln, bei DJ Werner Schablauer.
Ober-GEIST-lichkeit Pfarrer Walter Wimmer. © Andreas Lennert
Am Friedhof im kleinen Saal lud die Cocktailbar der „Magic4+“ zum Genießen, Chillen und Tanzen im stimmungsvollen Ambiente der Friedhofsgruft. Von Hunger und Durst Getriebene konnten sich an Küche, Schank und Jugendbar laben.
Geisterambiente © Andreas Lennert
Als die Turmuhr 22 Uhr schlug, konnte man sich Los-kaufen vom sicheren Tod und gleichzeitig 150 attraktive Preise gewinnen. Zur Geisterstunde um Mitternacht retteten die 5 HauptgewinnerInnen ihre Seelen beim Gewinnspiel-Finale um die Hauptpreise (Hexenritt-Flugreise nach Genf, Malerei-Toten-Gutschein, kulturelle und kulinarische Tickets ins Jenseits). Die KandidatenInnen traten in vier Bewerben gegeneinander an, der Sieger/die Siegerin der jeweiligen Runde durfte sich einen Hauptpreis aussuchen. Es galt, ein Mitglied des Pfarrgemeinderates zu finden und mit ihm eine Runde Walzer zu tanzen, Begriffe mit „Geist“ zu nennen, pantomimisch dargestellte Begriffe zu erraten und einen Hindernislauf zu bewältigen.
An dieser Stelle danken das Pfarrballteam den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern, allen voran unserem Hauptsponsor „Malerei Frank & Söhne“! Ein weiterer Dank gilt den vielen guten Seelen, die bei den vielen Tätigkeiten vor, am und nach dem Ball unterstützten!
Ganz schön gruselig. © Andreas Lennert
Im Morgengrauen entflohen die letzten Geister dem Geisterhaus und eine unheimlich schöne und lustige Ballnacht ging zu Ende. „Wir sind be-geist-ert von 400 Besuchern unseres Pfarrballs 2016 und freuen uns mit Ihnen über dieses stimmungsvolle und generationenübergreifende Fest - auf ein Wiedersehen im Jahr 2017, am 4. Februar!“, heißt es aus der Pfarre.
Petra Lennert im Namen des Pfarrballteams (ma)