Samstag 22. Februar 2025

Tua da koan Zwang an

Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.

Straßentheater in Aigen/Schlägl spielten Jugendliche und Erwachsene des Treffpunkts mensch&arbeit Rohrbach am 18. Juni 2014.

Die Szenen, mit der Prämisse „Tua da koan Zwang an“, schrieben die Jugendlichen und Erwachsenen selbst und fragten die ZuseherInnen durch ihre Stücke: Müssen wir immer funktionieren? Was brauche ich wirklich? Muss alles immer schneller werden?

Aufgeführt wurde das Straßentheater zuerst im Jugendzentrum "Ask You" für die Schüler der Polytechnischen Schule, dann vor einem Einkaufszentrum und am Abend im Rahmen des multikulturellen Konzertes „sunnseitn-Sunnwend Afrika-Mühlviertel“ gemeinsam mit einer Band aus Simbabwe, kirchlichen Chören und Volkstanzgruppen. Angeregt durch die Szenen und Lieder ergaben sich tiefgründige Gespräche mit den BesucherInnen der verschiedenen Veranstaltungen. Zur „sunseitn-Sunnwend Afrika-Mühlviertel“ in einem aufgelassenen Steinbruch kamen 400 Besucher.

"Tua da koan Zwang on" wurde auch zum Motto. Schwarzafrikaner jodelten, Volkstänzer überließen sich einem afrikanischen Jagdtanz.

 

Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.
Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.
Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.
Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.
Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.
Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. Tua da kan Zwang an. Foto: Niki Leitenmüller.


Bräuer, Robert (ma)

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: