Gemeinsame Gottesdienste dreier Pfarren
![Pfarrkirche St. Georgen bei Obernberg / By Bwag/Commons (Own work) [CC BY 3.0 at (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/deed.en)], via Wikimedia Commons Pfarrkirche St. Georgen bei Obernberg](/img/2d/f8/ac64d10d6338fa731ae4/Pfarrkirche_St__Georgen_bei_Obernberg-560px.jpg)
Ziel ist, gemeinsam gut in die Zukunft zu gehen. Verbunden sind die drei Pfarren ohnehin bereits seit längerem miteinander durch den gemeinsamen Seelsorger Mag. Markus Grasl aus dem Stift Reichersberg. Dass dieses Modell funktionieren kann, zeigte der erste gemeinsame Gottesdienst am Hochfest Maria Empfängnis (8. Dezember 2015) in St. Georgen. "Zu Beginn des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit, bei dem es u.a. auch um das mit gutem Willen aufeinander zugehen geht, haben sich die Mörschwanger und Kirchdorfer aufgemacht, um den Feiertag gemeinsam mit den St. Georgenern zu begehen. Mit großer Freude begrüßte Hr. Markus die Gottesdienstbesucher seiner drei Pfarren bei der gemeinsamen Heiligen Messe", heißt es in einer Aussendung der Pfarren. Denn anschließenden Frühschoppen nutzen viele, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wohlmacher, Patrizia (ma)
Foto: By Bwag/Commons (Own work) [CC BY 3.0 at (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/deed.en)], via Wikimedia Commons