Stadtpfarre Linz: Neu eröffnetes Pfarrzentrum

Am Sonntag, 11. Oktober 2015 wurde das Pfarrzentrum nach einer Umbauzeit von mehr als einem Jahr offiziell wieder eröffnet. Es traf sich gut, dass dies zusammen mit dem Erntedankfest gefeiert wurde. Generalvikar DDr. Severin Lederhilger wusste in seiner beeindruckenden Festpredigt deutlich zu machen, was der Sinn von „Erntedank“ für Menschen in der Stadt und für eine Pfarrgemeinde wie die Stadtpfarre sein kann.
Fotos: Stadtpfarre Linz
Bei der Neugestaltung des Pfarrzentrums entstanden einerseits ansprechende Räumlichkeiten (Saal, Pfarrcafé), andererseits sollte die Möglichkeit geschaffen werden, Mieteinnahmen zu erzielen. Bei der Eröffnungsfeier in den neuen Räumen stellte Architekt DI Ullmann sein Konzept vor, bei dem insbesondere auf die Gegebenheiten der Jahrhunderte alten Bausubstanz zu achten war.
Die Stadtpfarre ist die älteste Pfarre in der Stadt Linz. Von da nahmen die anderen Pfarren ihren Ausgang. Ihre Bedeutung als kulturelles und religiöses Zentrum hoben die Ehrengäste des Landes OÖ. (Klubobmann Mag. Thomas Stelzer) und der Stadt Linz (Vbgm. Mag. Bernhard Baier) hervor. Finanzdirektor Mag. Reinhold Prinz beleuchtete, seinem Amt entsprechend, die finanzielle und wirtschaftliche Seite des Baus.
Alle Gratulanten brachten den Wunsch zum Ausdruck, das neu Entstandene möge ein Segen für die Menschen in der Pfarre und im Zentrum der Stadt sein.
R. Kampenhuber (mk)