Bergmesse mit 800 Mitfeiernden

Der Gipfel des Krailbergs verbindet die Gemeinden Gemeinden Bachmanning, Pennewang und Neukirchen bei Lambach. Seit zwanzig Jahren treibt es Wanderer auf den Krailberg zum Gipfelkreuz, auch Bergmessen werden hier gefeiert. Seit 1995 steht das Kreuz dort – initiiert wurde die Kreuzsteckung damals von der Pfarre Pennewang. Zwanzig Jahre später, am 30. August 2015, wurden die Krailberg-Wander-Arena eröffnet, die aus vier beschilderten Wanderwegen zum Gipfel besteht. Die Vier Gemeinden Bachmanning, Pennewang, Neukirchen bei Lambach und Aichkirchen beteiligten sich an dem Projekt.
Bergmesse mit 800 Mitfeiernden
Nach den Eröffnungsreden des Bachmanninger Bürgermeisters DI Karl Kaser, des Projektleiters DI Norbert Mayr und des Bezirkshauptmanns Dr. Josef Gruber feierte Abt em. Gotthard Schafelner mit etwa 800 Wanderern die Messe auf dem Berg. Etwa 90 Blasmusiker aus den vier Gemeinden gestalteten den Gottesdienst mit, zu dem sich auch viele Mitfeiernde aus der Pfarre Offenhausen eingefunden hatten.
Möglichgeworden war das Projekt Krailberg-Wander-Arena durch die Unterstützung von Leader Region LEWEL Wels-Land und GISDAT. Die anschließende Bewirtung auf einer angrenzenden Wiese wurde von Mitgliedern der Union Pennewang hervorragend bewältigt und das Gemeinschaftsprojekt gebührend gefeiert.
Pfarre Pennewang (ma)