Gottesdienst im Abfallsammelzentrum

80 Mitfeiernde kamen in die Halle des Abfallsammelzentrums (ASZ) Gallneukirchen, um dort den Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Dopler zu feiern. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen und mit den Menschen stand im Mittelpunkt. „Selbst in reichen Gesellschaften kann morgen jeder von uns überflüssig werden“, predigte Pfarrer Dopler. Jeder Mensch sei jedoch mehr wert als das, was er leiste und wofür er nützlich sei. „Wir müssen uns gemeinsam um eine Gesellschaft bemühen, in der jeder und jede einen guten Platz hat.“
Im ASZ Gallneukirchen arbeiten sieben Beschäftigte bei 45 Stunden Öffnungszeit pro Woche in der Sammlung, Trennung und Wiederverwertung des gebrachten Abfalls. Durch ihre Arbeit wird Müll vielfach wieder zu wertvollem Rohstoff. Karl Schneeberger vom Bezirksabfallverband erzählte nach dem Gottesdienst aus der Praxis der Abfallverwertung und betonte den Wert des Sammelns und Trennens von Abfällen.
Wall-Strasser, Anna (ma)