Pfarre Linz-St. Konrad: Piraten entern den Froschberg
Zu den Klängen von „Fluch der Karibik“ eröffnete das Ballteam von Linz-St. Konrad den Abend mit einer dramatischen Show, einstudiert von Ursula und Barbara Buttinger. Nach der grölenden Begrüßung von Pirat Peter und den Worten von Käpt‘n Walter spielte fortan die Band „VoicesAndMusic“ zum Tanz auf.
Piraten in Feierlaune enterten den Linzer Froschberg. © Pfarre Linz-St. Konrad
Wen der Hunger plagte, der konnte in der Kombüse Stärkung suchen oder sich in der Hafenspelunke einen hinter die Augenklappe kippen. Die jungen Seeleute bevölkerten die Jugendbar in der Schatzkammer und tanzten bis zum Morgengrauen am Piratenstrand.
Auch die jungen Seeleute amüsierten sich prächtig. © Pfarre Linz-St. Konrad
Bei der Tombola gab es 150 Schätze zu gewinnen, unter anderem eine Flugreise nach Genf und zahlreiche kulturelle und kulinarische Gutscheine. Ermöglicht wurden die Preise durch den Hauptsponsor, die Malerei Frank&Söhne, und durch viele andere Unterstützer.
Die Jugend zeigte in ihrer unterhaltsamen Mitternachtseinlage, durch welche Prüfungen ein Junker gehen muss, um ein richtiger Pirat zu werden.
Andi Gebauer mit seinen Seemännern und Piratenbräuten und die Jugend-Crew unter Andreas und Thomas Schwarzbauer, die Band „VoicesAndMusic“ und DJ Werner Schablauer steuerten sicher durch die Nacht und eroberten kostbare Schätze: Gäste, die in bester Feierlaune erst zum wirklichen Gelingen des Festes beitragen.
Damit das Schiff nicht kentert, bedarf es zahlreicher HelferInnen, denen herzlich gedankt sei. In den frühen Morgenstunden, knapp vor Sonnenaufgang, warf das Piratenschiff den Anker aus und legte wieder im Hafen an – bis zum nächsten Abenteuer im Jahr 2016, am 6. Februar!
Pfarrer Walter Wimmer (Mitte) ging ebenfalls unter die Piraten. © Pfarre Linz-St. Konrad
Petra Lennert / für das Ball-Team Pfarre Linz-St. Konrad (be)