Samstag 22. Februar 2025

Leonhardiritt in Pettenbach

Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes

In Pettenbach hat der Leonhardiritt seit 1931 Tradition. Vom Pfarrhof Pettenbach zogen Pferde und ReiterInnen zur Wallfahrtskirche Heiligenleithen.

Zu Fuß dabei waren WallfahrerInnen, begleitet von Musikverein, Goldhaubenfrauen und zahlreichen Prominenten aus Politik und Wirtschaft. Bei der Kirche in Heiligenleithen segnete der Abt des Stiftes Admont, Bruno Hübl, die Pferde und ihre Reiter. Der Abt zelebrierte die so genannte Rittmesse in Heiligenleithen.

Eine weitere Tradition bildet der geistliche Vorreiter. Schon zum elften Mal übernahm diesen Dienst Mag. P. Siegfried Eder vom Stift Kremsmünster. Er ritt heuer auf dem Schimmel "Diva". Viele Reitvereine der Umgebung beteiligen sich mit ihren Pferden. Den Leonhardiritt selbst organisierte das Leonhardirittkomitee mit ihrem Obmann Franz Aitzetmüller.

Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes
Leonhardiritt in Pettenbach © Jack Haijes


Haijes, Jack (ma)

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: