Samstag 22. Februar 2025

Beauftragung des neuen Seelsorgeteams in St. Roman

Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (Mitte) und Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser (l.) mit den fünf Beauftragten und MinistrantInnen beim Vaterunser. © Sepp Huber

In der Pfarre St. Roman wurde am 26. Oktober 2014 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes das neue Seelsorgeteam beauftragt.

Fünf Personen wurden durch Bischofsvikar Wilhelm Vieböck beauftragt, gemeinsam mit Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser die Pfarre zu leiten: Alois Kislinger (Liturgie), Maria Schmidbauer (Diakonie), Josef Klaffenböck (Koinonia), Heidelinde Zahrer (Verkündigung) und Doris Lautner (Verkündigung). Anwesend waren auch der zukünftige Seelsorgeteambegleiter Daniel Neuböck und Reinhard Wimmer, der von der Diözese Linz für die Ausbildung der Seelsorgeteams zuständig ist. Im Anschluss an die Beauftragungsfeier gab es eine kleine Agape auf dem Kirchenvorplatz.

 

 

 

Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (Mitte) und Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser (l.) mit den fünf Beauftragten und MinistrantInnen beim Vaterunser. © Sepp Huber

Bischofsvikar Wilhelm Vieböck (Mitte) und Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser (l.) mit den fünf Beauftragten und MinistrantInnen beim Vaterunser. © Sepp Huber

 

 

Gemeindeleitungs-Modell „Seelsorgeteam“

 

Vor 12 Jahren wurden in der Diözese Linz Gemeindeleitungsmodelle mit Beteiligung Ehrenamtlicher entwickelt. Die sogenannten Seelsorgeteams bestehen aus dem zuständigen Priester und 3 bis 5 Ehrenamtlichen, die miteinander die Leitung der Pfarrgemeinde wahrnehmen. In 51 Pfarren (von 487 Pfarren der Diözese Linz) sind Seelsorgeteams derzeit aktiv.

 

Doris Lautner / Pfarre St. Roman (be)

 

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: