Samstag 22. Februar 2025

Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter

Pfarrer Franz Zeiger bei der Tiersegnung. © MM

280 TierfreundInnen fanden sich mit ihren Haustieren zur traditionellen Tiersegnung am Sonntag, 5. Oktober 2014 in der Pfarre Linz-St. Peter ein.

Neben Hunden, Katzen, Hasen, Meerschweinchen und Hamstern holten sich auch die Alpakas aus dem Tiergarten Walding, Haflingerhengst Willi und sogar zwei Ziegen den Segen Gottes bei Pfarrer Franz Zeiger, Diakon Franz Scharf und Kurat Markus Luger ab.

 

Bereits im Vorfeld hatten TierfreundInnen aus aller Welt ihre Schützlinge per Foto eingesandt, die im Rahmen der Messfeier ebenfalls gesegnet wurden. Auf einer Gedenkwand, die den Namen „Danke, kleines Licht!“ trug, hatten TierfreundInnen Bilder ihrer verstorbenen Tiere angebracht, um bei der Tiersegnung Gott dafür zu danken, dass diese Tiere sie ein Stück ihres Lebensweges begleitet haben.


Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein frohes Fest der Schöpfung gefeiert.

 

 

Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM
Tiersegnung in der Pfarre Linz-St. Peter. © MM

 

 

Pfarre Linz-St. Peter (be)

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: