Pfarre Lacken: Bischof, Pfarre und Gemeinde danken Elisabeth Strigl

Die von allen „Sissy“ genannte Elisabeth Strigl war 33 Jahre auf vielfältige Weise ehrenamtlich für die Pfarrexpositur Lacken tätig, 14 Jahre war sie als Pfarrsekräterin auch angestellt. Ein besonders wichtiger Dienst für die Pfarre war ihr Engagement als Wortgottesdienstleiterin.
Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes am 30. September dankte Pfarrer Reinhard Bell „Sissy“ persönlich für ihr Wirken in Lacken, sprach ihr dafür höchste Anerkennung und herzlichsten Dank aus. „Sissy“ war nicht nur Wortgottesdienstleiterin und Pfarrsekretärin, sondern bemühte sich darüber hinaus um ein gutes Miteinander, wirkte also im wahrsten Sinne seelsorglich.
Am 1. November tritt Elisabeth Strigl ihren wohlverdienten Ruhestand an. Seitens der Pfarre wurde ihr dazu ein Reisegutschein, eine kurz gefasste „Festschrift“ und ein Blumenstrauß überreicht.
Auch seitens der Marktgemeinde Feldkirchen zollte man Strigl Dank und Anerkennung: In Vertretung von Bürgermeister Franz Allerstorfer überbrachte Gemeindevorstand Wolfgang Seyr Dankesworte und ein Ehrengeschenk: einen Krug mit dem Gemeindewappen.
Die Feier begleiteten die Musikkapelle Lacken, mitgestaltet haben auch Volksschulkinder, die Verse vortrugen, und die Goldhaubengruppe.
Beim Gottesdienst wurde auch der neue Ambo samt zwei Kerzenleuchtern geweiht. Diese wurden von der Tischlerei Johann Gaisbauer angefertigt und von der pfarrlichen Mütterrunde für die Kirche gespendet. Der Gottesdienst klang mit einem gemütlichen Pfarrcafe aus.
Bischof Scheuer dankte Strigl im Rahmen der Dekanatsvisitation
Von 22. Bis 29. September 2018 visitierte Bischof Manfred Scheuer das Dekanat St. Johann am Wimberg, zu dem auch die Pfarrexpositur Lacken gehört. Im Rahmen eines sonntäglichen Abendgottesdienstes am 23. September würdigte Scheuer Strigl für ihre großen Verdienste durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Pfarre, für den großzügigen Einsatz ihres Talentes und ihr vielfältiges Engagements für die Katholische Kirche in Oberösterreich.
Der Pfarrheimneubau in den Jahren 2016/17 sowie die Vorbereitung der Dekanatsvisitation waren die letzten besonderen Höhepunkte ihrer umfangreichen Aufgaben, die Strigl für die Pfarre Lacken wahrgenommen hat.
Am 23.9. und 30.9. wurde Frau Elisabeth Strigl für ihr Wirken in der Pfarre Lacken gedankt.
Quelle: Erich Fritz, Pfarre Lacken