Viele Menschen gehen heute noch an diesen Wochenenden zu Fuß zur Wallfahrtskirche Adlwang und feiern dort Gottesdienst. Beim Marienaltar wird eine Kerze als Dank und Bitte angezündet, beim Wirt gegenüber gibt es eine Wallfahrersuppe als Stärkung. Beim „heiligen Bründerl“ wird Wasser abgefüllt, dem heilkräftige Wirkung nachgesagt wird. Dann wird in das Kirtagsgelände eingetaucht. Manche kommen nur zum Kirtag, das Angebot ist sehr groß und vielfältig: Ringelspiel gibt es genauso wie Utensilien aus Vollholz, Spielsachen, Hüte und Socken. An den drei Sonntagen gibt es Musik im Festzelt des Musikvereins mit Grillhenderln, Bratwürst und Süßigkeiten von Frauen der Ortsbauernschaft.
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Wallfahrt trifft Kirtag: Seit Jahren finden in Adlwang an den ersten drei Wochenenden im Oktober die „Goldenen Samstagnächte“ statt .Foto Jack Haijes
Haijes (ma)
publiziert am 09.10.2018