Die Pfarrgemeinden der Pfarre TraunerLand

Der Strukturprozess der Diözese Linz sieht vor, dass bis zum Jahr 2028 die 40 Dekanate unserer Diözese in Pfarren umgewandelt werden. Die jetzigen 486 Pfarren unserer Diözese werden dann als Pfarrgemeinden Teil der neuen Pfarren sein. Mit Jahresbeginn 2024 wurde dies auch für unser Dekanat Traun Realität.
Am 1. Jänner 2024 wurde die Pfarre TraunerLand, die aus den 16 gleichzeitig aufgehobenen Pfarren des ehemaligen Dekanats Traun besteht, neu errichtet .
Alle 16 Pfarrgemeinden der Pfarre TraunerLand haben weiterhin ihre Pfarrgemeindebüros und sind auch weiterhin finanziell eigenständig.
Die Pfarre wird von einem Vorstand aus drei Personen geleitet (Pfarrer Mag. Franz Asen, Pastoralvorständin MMag.a Maria Fischer und Verwaltungsvorstand Mag. Christian Forster-Gartlehner) und hat das Pfarrbüro im Pfarrheim Traun (Johann-Roithner-Straße 3, 4050 Traun).
Die Pfarrgemeinden werden vor Ort von Seelsorgeteams geleitet, die sich aus den ehrenamtlichen Grundfunktionsverantwortlichen für Liturgie, Verkündigung, Gemeinschaft und Caritas, sowie dem Finanzverantwortlichen zusammensetzen, als auch aus der/dem hauptamtlichen Seelsorgeverantwortlichen. Außerdem gibt es für jede Pfarrgemeinde einen zuständigen Priester für priesterliche Aufgaben.