Unser Logo

"M"
Im Schriftzug "Mühlviertel-Mitte" stellt das grüne "M" die Hügel des Mühlviertels dar, von der Donau auf etwa 250 Meter bis nach Kirchschlag und Hellmonsödt auf etwa 900 Meter (über dem Meer).
Das graue "M" symbolisiert den Granit des Mühlviertels, der als solides Fundament für unsere Kirche dient (vgl. Mt 7,24-25) und erinnert an Christus als den Grundstein unserer Kirche.
"t"
Der verlängerte Buchstabe "t" bildet eine Kreuzform, um das zentrale Symbol unseres Glaubens im Logo sichtbar zu machen.
Wellen
Die drei Wellen repräsentieren die drei wichtigen Gewässer unserer Pfarre: Gusen, Aist und Donau. Sie könen auch die Dreifaltigkeit symbolisieren.
Für mich stehen sie für:
Die untere blaue Welle: Wasser und Leben.
Die mittlere grüne Welle: die fruchtbaren Hügel.
Die obere gelbe Welle: Ernte und Dankbarkeit.
Somit stehen die drei Wellen für Leben, fruchtbaren Boden (unser Erbe) und Dankbarkeit.
Andreas Golatz
Pfarrer