Pfarre Mühlviertel-Mitte

Gründung
Am 31. Dezember 2023 wurden per bischöflichen Dekreten die Pfarren Alberndorf, Altenberg, Gallneukirchen, Hagenberg, Hellmonsödt, Katsdorf, Kirchschlag, Pregarten, Reichenau, Steyregg, Treffling und Wartberg/Aist aufgelöst und ab 1. Jänner 2024 zur neu gegründeten Pfarre Mühlviertel-Mitte fusioniert.
Pfarre Mühlviertel-Mitte in Zahlen
Die neue Pfarre besteht aus 12 Pfarr(teil)gemeinden. Es leben insgesamt ca. 50.000 Menschen in dieser Pfarre, von denen etwa 37.000 (74%) katholisch sind. Mit einer Fläche von ca. 320 km2 enspricht die Pfarre Mühlviertel-Mitte in etwa der Ausdehnung des Neusiedlersees (Burgenland, Ungarn) bzw. der Stadt München (Bayern).