Am ersten Adventsonntag haben wir Zacharias kennengelernt. Von einem Engel hat er erfahren, dass er gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth schon bald Eltern werden, und das obwohl sie eigentlich nicht mehr damit gerechnet haben.
Am Freitag, den 31.1.2025 fand unser weitum bekannter Ball statt. Er stand unter dem Motto „ Eine Nacht in Rot – reloaded“. Es ist 20 Jahre her, dass in unserer Kirche der Ball erstmals im jetzigen Kirchenraum veranstaltet wurde.
Und wie seit 2005 jährlich mit Ausnahme der Coronazeit ließ das Barteam diesen Abend zu einem besonderen, stimmungsvollen Event werden, getragen von der wunderbaren Tanzmusik von „Intact“ und der feinen Jazzmusik-Darbietung von Helmar Hill und seiner „ANSA-Partie“.
Dass der Abend gelungen war, sah man an den tanzfreudigen Gästen, an der guten Stimmung und dem vielen Lob, das an mich herangetragen wurde.
Den heiligen Martin mit seinem besonderen Leben für die Kinder erlebbar zu machen ist bei diesem Fest sehr gut gelungen. Viele sind mit ihren Eltern gekommen und haben mitgesungen, mitgespielt, sind auf dem Weg mit ihrer Laterne mitgegangen und haben anschließend ihr Martinskipferl geteilt. Beim wärmenden Lagerfeuer gab es noch Punsch für Groß und Klein, zubereitet vom KILI Team.
Am wetterfeundlichen herbstlichen Nachmittag des Allerheiligenfeiertags fand am Friedhof der Stadt Wels das traditionelle Totengedenken statt. Heuer wurde die gemeinsame Gedenkfeier vor der Aussegnungshalle von der Pfarre Herz-Jesu und der ev. Pfarrerin Elizabeth Morgan geleitet. Danach trenten sich die Wege in den katholischen und evangelischen Teil des Friedhofs. Nach einer Prozession zum Kriegerdenkmal und einer besinnlichen, musikalisch umrahmten Feier, teilten sich die Gruppen der verschiedenen Pfarren auf, um zur Gräbersegnung in die einzelnen Teile des Friedhofs zu gehen.