Den unfassbaren Bildern, die derzeit täglich auf den Bildschirmen das Leid der Menschen in der Ukraine vor Augen führen stehen die Gemälde der in Amerika geborenen Künstlerin Mary Fernety gegenüber. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Musiker Christoph Herndler lebt und arbeitet sie in Gaspoltshofen. „Burying Flowers“ – begrabene Blumen ist der Titel der Ausstellung, die mit dem Aschermittwochgottesdienst in der ansonst bilderlosen Kirche in St. Franziskus eröffnet wurde. Alte, vor allem indische Blumenstoffmuster sind der Ausgangspunkt dieser mit großer Genauigkeit immer wieder übermalten Bilder. Die Farbpalette ist sehr reduziert und mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Neues entsteht, das die Ursprünge noch erkennen lässt - ein dynamischer Vorgang, eine Metamorphose als Metapher für die christliche Auferstehungshoffnung.
Kunst als Gegenentwurf zu uneingeschränkter, unkontrollierter politischer Macht, als Protest und tiefster Ausdruck menschlicher Schöpfungskraft, als Brückenbauerin über Brüche und Gräben, die wir derzeit verstärkt erleben, waren die Gedanken, an diesem berührenden Abend, musikalisch begleitet vom Chor Septakkord. Der Ausklang bei „Wasser und Brot“ ermöglichte noch viele Gespräche. Die Kunstwerke sind bis Pfingstmontag in der Kirche zu sehen.
Anton A. Achleitner – Pfarrmoderator und zusammen mit Elisabeth Reichmayr Kurator der Ausstellung
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.