Dafür stehen wir ein
![hands-3597272_by_bru-no_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice](/img/15/6f/b0a179f7e523af4cd84c/-hands-3597272_by_bru-no_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice_1_.jpg)
Wie Schösslinge von Ölbäumen
sind deine Kinder rings um deinen Tisch herum.
Psalm 128,3
Seit 125 Jahren, seit 1894 ist die katholische Kirche in Wolfsegg in der Kinderbetreuung tätig. Die außerhäusliche Unterstützung der Eltern bei der Erziehung und die Förderung der Kinder in einem pädagogisch aufbereiteten Umfeld mit Gleichaltrigen sind also nicht erst ein Phänomen unserer Tage. Der Öffentlichkeit zeigen wir eine Krabbelgruppe und einen Kindergarten, die nicht einfach Betreuungseinrichtungen sind, sondern Bildungsinstitutionen mit wichtigen Aufgaben.
Häuser voller Möglichkeiten
Unsere beiden Einrichtungen liegen zentral und sind dennoch umgeben von Wald und der nahen Schanze, die wir in unsere pädagogische Arbeit sehr gut einbeziehen. Um dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden, verbringen wir viel Zeit in unserem großen Garten oder im hauseigenen Turnsaal. Durch die Renovierung des gesamten Kindergartens haben wir ein pädagogisch durchdachtes Raumkonzept, das die Arbeit auch in Kleingruppen ermöglicht. Das vielfältige Material regt die Kinder zu individuellen Spielprozessen und Aktivitäten an.
Die Öffnungszeiten und der Mittagsbetrieb sind auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt. Jährlich werden diese nach der Bedarfserhebung abgeändert.
Qualifizierte Mitarbeiterinnen
Jedes Kind holen wir auf seinem persönlichen Entwicklungsstand ab und es wird speziell vom gut ausgebildeten Team begleitet und gefördert - bei Bedarf auch mit maßgeschneiderten zusätzlichen Fördermöglichkeiten. Das Wohlergehen Ihrer Kinder ist uns sehr wichtig und wird durch das Angebot des „Gesunden Kindergartens“ ergänzt.
Mit höchster pädagogischer Kompetenz, mit Humor und mit und einem weiten Herz sorgen die Mitarbeiterinnen um Ihre Kinder. Sie begleiten sie auf deren Weg, die Welt zu entdecken. Die Forschung weiß, dass gerade Erfahrungen der Kindheit prägend sind: Mögen die Erlebnisse der Freundschaft, die Einführung in Tradition en und Bräuche, die Förderung von Neugier und das anregende und geschützte Umfeld unseres Kindergartens mit eine tragfähige Grundlage für ein gelungenes Leben bieten.
Viele wirken zusammen
Die rechtliche Konstruktion des Kindergartenbetriebs ist nicht so einfach zu durchschauen. Die Pfarrcaritas Wolfsegg ist Trägerin des Kindergartens, die Marktgemeinde Wolfsegg ist jedoch gesetzlich zur Tragung der Kosten des Betriebs verpflichtet. Das Land Oberösterreich ist die Aufsichtsbehörde; im täglichen Ablauf werden wir organisatorisch und inhaltlich von der diözesanen Stabstelle für Kindergärten begleitet und unterstützt. Dank der guten Gesprächsbasis unter allen Beteiligten merken Sie als Eltern und Ihre Kinder nichts von den laufenden Abstimmungen und Gesprächen im Hintergrund.
Verwurzelt und offen für Vielfalt
Wir sind ein „Pfarr-Caritas-Kindergarten“ und somit auch ein wichtiger Baustein der Pfarrgemeinde Wolfsegg. Wir feiern mit den Kindern viele Feste – die religiösen Feste bilden wichtige thematische Schwerpunkte, die mit den Kindern gemeinsam erarbeitet werden. Durch den Jahreskreislauf erleben die Kinder mit uns bewusst und mit allen Sinnen, Veränderungen in der Natur.
Es ist die einzige Kinderbetreuungseinrichtung unseres Marktes und steht daher allen Kindern und Familien offen – unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis. Selbstbewusst zu unserer christlichen Herkunft und unseren Werten zu stehen, doch gleichzeitig offen zu sein für eine Vielfalt von Identitäten: Das ist die Herausforderung, der sich die Mitarbeiterinnen Tag für Tag stellen. Durch deren engagierten Einsatz und durch das Mittragen durch Sie, die Eltern, werden Krabbelgruppe und Kindergarten Wolfsegg zu einer Heimat, zur Wärmestube und Erlebniswelt für unsere Kinder. Die Jahre zeigen, dass sich alle später gern an diese gemeinsame Zeit zurückerinnern.
Renate Gebetsroither, Leiterin
Markus Himmelbauer, Pfarrassistent