AK Geistige Dorferneuerung
AK Geistige Dorferneuerung
Leitung: Elisabeth Wägner
Dabei sind:
Elisabeth Wägner, Siegfried Klappacher, Beate Briendl, Gertrud Humpl, Maria Knittl-Frank, DI Josef Stummer, Erika Burger, Rudolf Schoiswohl, Elfriede Antensteiner, Heidi Brunnthaler, Gabi Popp, Otmar Breitenbaumer, Sabine Kalchmayr, DI Gerhard Breitenbaumer, Hermine Polterauer und Pfarrer Dr. Wagner
Unser Ziel ist es auf die Menschen zuzugehen und ihnen Gelegenheiten zum Zusammenkommen und Austauschen zu bieten.
Aktivitäten: |
Treffen der Pfarrbriefausträger und Gebetskreisverantwortlichen |
Pfarrfrühschoppen am 26.10. |
Pfarrausflug |
Pfarrschitag |
Maiandacht am Kalvarienberg |
Pfarrwallfahrt nach Frauenberg |
Herz-Jesu-Feuer |
|
Der Arbeitskreis „Geistige Dorferneuerung“ besteht aus 16 Personen, die Großteiles dem Arbeitskreis schon sehr lange treu sind. Neu in unserer Mitte ist seit der Pfarrgemeinderatswahl 2022 Beate Briendl. Ziel unseres Arbeitskreises ist es Leute zusammenzubringen um über den Glauben zu reden. Ein Anliegen ist es uns auch Zugezogene durch einen persönlichen Besuch auf die Angebote in der Pfarre hinzuweisen und sie in unserer Pfarre willkommen zu heißen. Außerdem laden wir jährlich am Beginn des Arbeitsjahres die Pfarrbriefausträger und die Gebetskreisverantwortlichen zu einem Treffen ins Pfarrheim ein. Am 26. Oktober gibt es nach der Messe um 8:30 Uhr im Pfarrheim Frühschoppen für alle! Sehr beliebt ist auch der Pfarrausflug, der in den letzten Jahren zu einem beliebten Familienausflug geworden ist. Sehr oft sind auch Großeltern mit ihren Enkerln mit uns unterwegs, was uns sehr freut, weil es genau das ist, was den katholischen Glauben ausmacht: egal ob jung oder alt, arm oder reich, gesund oder krank – Glaube verbindet!