MAIANDACHTEN 2025
Maiandachten in den Dörfern
Gemeinsam beten und singen stärkt die Gemeinschaft. Und dann geht man nicht sogleich nach Hause, sondern findet bei einer kleinen Stärkung miteinander ins Gespräch.
Aus dem Meer der Barmherzigkeit
Ich habe schon so viel aus dem Herzen Mariens geschöpft, dass es längst leer sein müsste, wenn es nicht unerschöpflich wäre.
Hl. Johannes Maria Vianney
Weil das Jahresthema „Aus Gnade gerettet - mit Freude Gutes tun“ ansteht wählen wir heuer für unsere Maiandachten das Thema:
Mit Hilfe der Gnade
jede Maiandacht kann individuell gestaltet werden, da es heuer keine Fixbestandteile gibt. Die Maiandachten von 5. bis 12. Mai 2025 dürfen statt der Predigt einen längeren Text beinhalten. Herr Pfarrer Dr. Wagner ist in diese Zeit auf Pfarrwallfahrt in Griechenland. Es wird gebeten vollständige Folder mit Liedern und Texten zu gestalten.
Nie trübt oder mindert die wahre Marienverehrung den Glauben an unseren Erlöser Jesus Christus und die Liebe zu ihm, dem einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen. Im Gegenteil, die vertrauensvolle Hingabe an die Muttergottes ist der beste, von zahlreichen Heiligen erprobte Weg einer treueren Nachfolge des Herrn.
Papst Benedikt XVI. am 31. Mai 2006