Begrüßungsmesse für den neuen Seelsorger unserer Pfarrgemeinde, Mag. René Prinz-Toifl

Mit großer Freude und der Teilname vieler Messbesucher:innen wurde am 8. September Mag. René Prinz-Toifl als neuer Pfarrgemeinde Seelsorger in Wels-St. Josef begrüßt.
Pfarrassistent Andreas Hasibeder erinnerte sich gerne an die gemeinsame Zeit, in der Rene in der Pfarre als Jugendlicher in der Jugend und Ministratenarbeit tätig war, bevor er dann das Theologiestudium in Linz begann. Er gab seiner Freude Ausdruck, einen so kompetenten und erfahrenen Seelsorger in der Pfarrgemeinde zu haben.
Pfarrmoderator Johann Bräuer freute sich über die Entscheidung Renés, in der Pernau wirken zu wollen und dankte ihm für seine Bereitschaft.
PGR Obmann Johannes Hofmann zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über den neuen Seelsorger, der auch Mitglied im neuen Seelsorgeteam sein werde, und dieses tatkräftig unterstützen wird. Auf diese Zusammenarbeit freue er sich schon ganz besonders.
Vorstellung von Mag. René Prinz-Toifl:
Ein herzliches Grüß Gott!
Mein Elternaus befindet sich in der Rilkestraße, kurz vor der Maxlhaid. Ich bin also ein „Pernauer Kind“, umso mehr freut mich mein Comeback in St. Josef. Vor einer guten Woche habe ich meinen 45. Geburtstag gefeiert. Ich lebe mit meiner Familie, mit meiner Frau und meinen 2 Töchtern, in Marchtrenk. Lea wird im Oktober 12 und Rebekka im November 10 Jahre alt.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs. Ich liebe den Wald und mag Holz, arbeite auch gerne damit. Ich habe ein sehr künstlerisches Hobby, die Brandmalerei. Ich liebe das Mittelalter, bin auch gerne auf Mittelalterfesten unterwegs. Ich mag ehrliche Menschen, inspirierende Gespräche und Begegnungen auf Augenhöhe. Was ich noch mag, ist hin und wieder sportlich sein, Rad fahren, die Farbe Grün und Schweinsbraten.
Ich freue mich wirklich sehr hier in St. Josef zu sein. Hier hat Vieles für mich begonnen. Hier hat für mich begonnen, dass ich mich intensiv mit meinem Glauben auseinandergesetzt habe. Hier hat für mich mein Interesse an Religion und Philosophie begonnen. Letztlich hat hier für mich der Wunsch begonnen Theologie zu studieren, was ich auch in Linz gemacht habe.
Nun bin ich fast 20 Jahre in der Diözese Linz beschäftigt und durfte in vielen pastoralen Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln. Von der Jugendarbeit und Betriebsseelsorge bis hin zu Seelsorgetätigkeiten in verschiedenen Pfarrgemeinden und Aufgaben im Dekanat Wels.
In den letzten Jahren war ich Pastoralassistent in der Pfarrgemeinde St. Stephan in Lichtenegg und Dekanatsassistent. Zusätzlich durfte ich auch den großen Umstellungsprozess unserer neuen großen Pfarre „Raum Wels“ koordinieren.
Was werde ich in St. Josef machen?
Meine Hauptaufgabe ist es gemeinsam mit dem Seelsorgeteam die Pfarrgemeinde zu leiten, Wortgottesfeiern zu halten und ebenso Begräbnisse und Taufen, wenn es erforderlich ist. In St. Josef habe ich eine halbe Anstellung. Ich habe noch eine zweite Pfarrgemeinde in Bad Schallerbach, wo ich im Grunde dieselben Aufgaben wie in der Pernau habe, allerdings mit einem geringerem Anstellungsausmaß. Zusätzlich bin ich auch noch in der neuen großen Pfarre für die Grundfunktion Gemeinschaft verantwortlich.
Summa summarum gibt es also viel zu tun. Ich bin motiviert und freue mich darauf. Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche und Begegnungen und darauf gemeinsam die Zukunft für die Pernauer Pfarrgemeinde mitzugestalten!
René Prinz Toifl, Seelsorger
Bei der anschließenden Agape am Kirchenplatz gab es dann Gelegenheit, den neuen Seelsorger persönlich willkommen zu heißen!