Wir sind Klimabündnispfarre - feierlicher Gottesdienst

Prof. Michael Rosenberger, Moraltheologe der kath. Privatuniversität Linz und Umweltsprecher der Diözese, feierte die Messe mit unserer Gemeinde. In seiner Predigt zur Lesung über das Ende der Sintflut und den Regenbogen als Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen, bemerkte er, dass Menschen und Tiere sprichwörtlich „im selben Boot“ sitzen. „Das Vater Unser ist ein Gebet für die ganze Schöpfung: Dein Reich komme für alle Geschöpfe der Erde.“
Die Angst junger Menschen vor der Zukunft entstehe, weil diese die Klima-Prognosen ernst nehmen, und sie nicht die „es wird schon werden“-Mentalität vieler älterer Mitmenschen übernehmen. „Hoffnung ist keine Beruhigungspille“, betonte Rosenberger, „und auch keine Aufforderung zum Nichtstun. Die Hoffnung ist nicht abhängig von Erfolgsdruck. Sie entsteht aus der Dankbarkeit, dass wir so viel vom Schöpfer und der Schöpfung empfangen haben. Sie kommt aus der Liebe Gottes zu allen Geschöpfen und macht uns frei, dafür auch etwas zurückzugeben“.
Im Anschluss gab es die Möglichkeit mit Prof. Rosenberger in der gemütlichen Atmosphäre des "Pfarrstüberls" offene Fragen zu stellen und Meinungen auszutauschen.