Kräuterweihe am 15. August in Waldneukirchen
"Die christliche Kirche sieht die Kräuterweihe vor allem als Ausdruck für die Achtung vor der Schöpfung. Die Heilkraft der Kräuter ist ein Symbol für die Zuwendung Gottes an den Menschen.
Der Zusammenhang zwischen Maria und den Kräutern begründet sich in Legenden aus der Frühzeit. Sie berichten, wie der Gottessohn seine Mutter in den Himmel aufgenommen hat und die Apostel beim Öffnen des Grabes nur Blumen und Kräuter vorgefunden haben.
Wir haben kraftvolle, heilbringende Pflanzen vor der Haustür. Das sollten wir uns an diesem heutigen Tag bewusst machen. Wir Goldhabuenfrauen haben verschiedene Heilkräuter in Büscherl gebunden. Diese wollen wir euch nach der Messe zu eurer Verwendung schenken."
Verkauf von Miniguglhupfen für ein Projekt, wo mit dem Erlös ein Baby unterstützt werden soll, das unbegreiflich großes Leid erfahren hat.