Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "piwikpro" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Sakramente & Infos
  • Pfarrblatt
  • Unsere Kirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Vöcklabruck
Pfarrgemeinde Vöcklabruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrtskirche Maria Schöndorf

Wallfahrtskirche Maria Schöndorf

Die ehemalige Pfarrkirche von Vöcklabruck überragt mächtig die Stadt.

Sie wird bereits 823 anlässlich einer Schenkung ans Kloster Mondsee als „Scugindorf“ erwähnt (karolingische Apsiden wurden 1963 festgestellt). 1147 wird sie erstmals als Pfarrkirche erwähnt, von der später (1785) die Pfarren Attnang, Puchheim, Regau und Timelkam abgetrennt wurden. Um 1400 erfolgte ein Neubau, von dem noch der Chor, gotische Glasfenster, sowie ein Christophorus-Fresko im Dachstuhl der Perkhamerkapelle erhalten sind. Die herrliche Muttergottesstatue als Gnadenbild („Mutter vom guten Rat“) stammt von einem schwäbischen Meister um 1440. Von 1450 – 1476 wurde das heutige Doppelschiff aus der Werkstatt von Stephan Wultinger (typisch für Attergau geschaffen. Fresken mit Stadtwappen aus 1487 wurden an der Empore-Rückwand freigelegt. Über dem Hauptportal ist eine Ölberggruppe aus Keramik, 15. Jahrhundert. Ein großes Votivbild gegenüber dem Haupteingang stammt aus 1689. Im 18. Jahrhundert erhielt die Kirche eine barocke Einrichtung (Kreuzweg, Seitenaltäre und Chorgestühl). Der neugotische Hochaltar wurde 1869 aufgestellt und erhielt 1934 mehrere Reliefs von J. Adelhart. Bemerkenswert sind die zwei Türme hintereinander (um 1500, wohl einmalig in Österreich), die der Kirche ein burgähnliches Aussehen verleihen. Im Westturm hängen zwei Glocken aus 1495. Der große Komponist Anton Bruckner spielte auf der „A. Bruckner Gedächtnisorgel“. Maria Schöndorf war bis 1785 Pfarrkirche und ist heute noch beliebte Wallfahrts-, Friedhofs- und Festtagskirche der Stadt und Umgebung. Sie lädt ein zu Stille, Besinnung und Gebet.

 

zurück

Autor Dr. Franz Leitner


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Vöcklabruck


Pfarrhofgries 1
4840 Vöcklabruck
Telefon: 07672/72608
Mobil: 0676/8776-5844
pfarre.voecklabruck@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/voecklabruck
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 4 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Diese Website verwendet Formulare von Jotform, einem Online-Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Formularen. Dabei können Cookies gesetzt werden, um die Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit der Formulare zu gewährleisten.

      Zweck: Sonstiges

    • Der OÖVV zielt ab auf ein bedarfsgerechtes, qualitativ und quantitativ optimales Angebot im öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr.

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.