Fachteam Pfarrcaritas
Im Fachteam Pfarrcaritas arbeiten mit:
Elli Bauer, Monika Böhm, Regina Haslinger, Maria Hinterreiter, Maria Lasinger, Hilda Mayrhofer, Resi Moser, Margit Pointner, Maria Puchner, Greti Wahlmüller und Pfarrassistentin Birgit Brunner.
Maria Hinterreiter vertritt das Fachteam im Pfarrgemeinderat.
Wir werden unterstützt von Kurt Prandstetter dem Koordinator der Regionalcaritas im Bezirk Freistadt.
Unsere Tätigkeiten
- Organisation der Kleidersammlung
Jedes Jahr im Jänner findet eine Kleidersammlung statt.
Gut erhaltene Kleidung kann - in Schachteln verpackt - in diesem Zeitraum im Pfarrheim abgegeben werden.
- Strickaktion
Wolle für die Strickaktion kann zu den Kanzleistunden im Pfarrhof abgeholt werden. Die fertigen Strickereien können dort abgegeben werden. Wir freuen uns über alle Arten von Stricksachen (Socken, Hauben, Schals, Pullover, Westen, Fäustlinge, Handschuhe, Decken usw.), mit denen wir notleidenden Menschen in Österreich und Osteuropa Wärme schenken.
Einmal im Jahr laden wir alle Strickerinnen zu einem gemütlichen Nachmittag ins Pfarrheim ein. Bei unserer Strickausstellung bestaunen wir die gestrickten Kunstwerke.Auch neue Strickerinnen sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auch über Wollspenden.
- Nachmittag für pflegende Angehörige
Wir laden einmal im Jahr zur gemeinsamen Messe und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim ein. Dabei besucht uns eine Referentin der Servicestelle der pflegenden Angehörigen der Caritas.
- Besuchsdienst im Seniorenheim
Einige Mitarbeiterinnen absolvierten die Besuchsdienstschulung der Caritas und besuchen Menschen vor allem im Seniorenheim. Weitere Frauen und Männer, die gerne beim Besuchsdienst mitmachen wollen, sind herzlich willkommen.
Kontakt: ehrenamtliche Altenheimseelsorgerin Brigitte Kern.
- Mittagstisch
Der Mittagstisch der Pfarrcaritas Unterweißenbach findet einmal im Monat (meistens am 2. Donnerstag im Monat) in unterschiedlichen Lokalen in Unterweißenbach statt. Jeder zahlt Essen und Getränke selbst.
Eingeladen sind alle Personen, die (unabhängig vom Alter) keine oder nur selten die Möglichkeit haben, in einer größeren Tischgemeinschaft zu essen, besonders natürlich jene, die alleine in einem Haushalt leben.
Für eine gute Vorbereitung ist es wichtig, die ungefähre Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu wissen.
Bitte bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Mittagstisch melden!
Die Kontaktpersonen für Fragen zum Mittagstisch:
Regina Haslinger, Schulstraße 23 (0680/2339510)
Maria Hinterreiter, Landshut 13 (0680/2469921)
Pfarrassistentin Birgit Brunner (07956/7208 oder 0676/8776 5436)
Wir sind auch gerne bereit, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren.
-
24-Stunden-Betreuerinnen
Wir besuchen die Frauen, die in Unterweißenbach als 24-Stunden-Betreuerinnen arbeiten, und beschenken sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
-
Krankensalbungsgottesdienst
Einmal im Jahr laden wir an einem Samstagvormittag zu einem Krankensalbungsgottesdienst in der Pfarrkirche ein.
-
Unterweißenbacher:innen-Nachmittag im Seniorenheim
An einem Nachmittag im Mai laden wir die Unterweißenbacher:innen, die im Seniorenheim betreut werden, zu einer Maiandacht und zum gemütlichen Beisammensein im Seniorenheim ein.
-
Wir organisieren auch folgende „Kirchensammlungen“ der Caritas
- Osteuropasammlung
-
Haussammlung
-
Augustsammlung
-
Elisabethsammlung
Vergelt´s Gott für alle Spenden im Namen der Caritas!
- Manchmal werden auch Schulungen oder Vorträge organisiert, oft in Zusammenarbeit mit anderen Gruppen (Katholisches Bildungswerk, Gesunde Gemeinde)