Katholische Männerbewegung (KMB)
Die ersten Mitglieder traten am 1. Jänner 1952
der KMB von Unterweißenbach bei.
Vor allem durch das II. Vatikanische Konzil wurden viele Laien ermutigt, aktiv, in eigener Verantwortung und in Zusammenarbeit mit den Priestern, in der Kirche mitzuarbeiten.
![]() |
Die Aktivitäten sind vor allem die regelmäßig stattfindenden Aktivistenkreise, eine Gebetsstunde am Gründonnerstag, die Teilnahme an Dekanats- und Diözesanveranstaltungen, die Organisation und Mithilfe bei den Pfarrfrühschoppen, gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung durchgeführte Aktionen und im Advent die Kirchensammlung „Sei so frei“, die früher “Aktion Bruder in Not“ genannt wurde. Mit dieser von der breiten Bevölkerung unterstützten Sammlung werden Projekte in den Entwicklungsländern unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt. |
Derzeit gehören folgende Männer dem Aktivistenkreis der KMB an, der von unserer Pfarrassistentin Frau Mag. Birgit Brunner tatkräftig unterstützt wird:
- Obmann: Erich Schmickl
- Kassier: Gerhard Mayrhofer
- Dekanatsobmannstellvertreter: Anton Eibensteiner
- Johann Kiesenhofer
- Josef Tober
- Erwin Windischhofer
Männer, die im Aktivistenkreis oder als unterstützendes Mitglied der KMB beitreten wollen, sind herzlich willkommen!