Hl. Gladys
† 500
Häuptling in Süd-Wales, Einsiedler
Gundleus, Häuptling in Süd-Wales, und seine Frau Gladys führten ein weltliches Leben, bis sie zum Christenglauben bekehrt wurden. Beide zogen sich dann als Einsiedler zurück: zuerst ins Tal des Ebbw südlich von Ebbw Vale, dann in die Berge von Wales.
Hl. Ludolf
* Sachsen
† 29. März 1250
Bischof von Ratzeburg, Märtyrer
Ludolf war Prämonstratenser und Mitbegründer des Benediktinerinnenklosters Rhena in Mecklenburg. 1236 wurde er Bischof von Ratzeburg. Gegen Herzog Albrecht von Lauenburg verteidigte er das Bischofsgut, wurde aber gefangen genommen und starb nach Foltern und langer Haft.
Hl. Berthold von Kalabrien
* Salignac bei Bordeaux, Frankreich
† 1195
Einsiedler, Ordensgründer
Berthold ließ sich um 1155 - wenige Jahre nach der Niederlage der Kreuzzugheere beim 2. Kreuzzug - auf dem Berg Karmel als Einsiedler nieder - dort, wo der Prophet Elija den Wettstreit gegen die Baals-Priester für den Gott Israels entschieden hatte (1. Könige 18). Sein und seiner Gefährten Anliegen war ein Leben im Sinne Elijas.
Nach Bertholds Tod nahm diese Gemeinschaft 1214 Regeln an, die der Patriarch Albert von Jerusalem für sie ausgearbeitet hatte und die Papst Honorius III. 1226 bestätigte. Nach der Vertreibung durch die Sarazenen 1238 nahm der so entstandene Orden der Brüder Unserer Lieben Frauen vom Berg Karmel, der Karmeliterorden, im Abendland großen Aufschwung. Der Beiname von Kalabrien wurde Berthold im Orient wie allen abendländischen Einwanderern verliehen.
Weiterf�hrende Links: