Erstkommunion-Vorstellgottesdienst
Mit selbstgebastelten Fliegern durften die Kinder symbolisch zu den Gottesdienstbesucher:innen fliegen. Diejenigen, die die Flieger auffingen, haben wir eingeladen, bis zur Erstkommunion besonders an das Kind, von dem der Flieger stammt, zu denken und es in ihre Gebete einzuschließen.
An den Sonntagen haben die Erstkommunionkinder die Möglichkeit, beim Besuch des Gottesdienstes ein Kerzerl zu entzünden. Dadurch sind sie auf besondere Weise sichtbar und Teil der Gemeinschaft.
Das Thema des vierten Fastensonntags stand ganz im Zeichen der Geduld – alles im Leben braucht Zeit, um zu wachsen. Viele Kinder hörten gebannt der Geschichte von Jonathan und seiner Großmutter zu, die gemeinsam Samen pflanzten und geduldig darauf warteten, dass sich etwas verändert.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind einen Stein, den es bis zum nächsten Gottesdienst bunt gestalten soll. Diese individuell gestalteten Steine werden dann Teil unseres Ostergartens und verleihen ihm eine persönliche, farbenfrohe Note.
Bericht: Birgit Grundnigg
Fotos: Eras Grünbacher